M.Eng. Sebastian Tonollo als ÖbVI vereidigt
ÖbVI M.Eng. Sebastian Tonollo kann, soweit er Aufgaben nach dem Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen wahrnimmt, landesweit tätig werden und ist dabei Behörde im Sinne des § 2 des Landesverwaltungsgesetzes. Er kann Tatbestände, die durch vermessungstechnische Ermittlungen am Grund und Boden festgestellt werden, mit öffentlichen Glauben beurkunden und sich als Sachverständiger für vermessungstechnische Angelegenheiten betätigen. ÖbVI Sebastian Tonollo wird seine Niederlassung in der Stadt Bingen im Landkreis Mainz-Bingen haben. Mit ÖbVI Sebastian Tonollo gibt es nun insgesamt 80 im Land Rheinland-Pfalz bestellte ÖbVI.
Die Vereidigung von Sebastian Tonollo nahm Dr. Jörg Kurpjuhn, Vizepräsident des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz vor. Glück und Erfolg bei der neuen Aufgabe wünschte auch der Leiter des für die Berufsaufsicht zuständigen Fachbereichs im Landesamt Vermessungsdirektor Enno Herren.
ÖbVI Sebastian Tonollo hat bereits vielfältige fachliche Erfahrungen in verantwortlichen Tätigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen bei einem ÖbVI-Büro sowie bei Vermessungs- und Katasterämtern in Rheinland-Pfalz erworben. Neben der Liegenschaftsvermessung nimmt er auch andere freiberufliche Aufgaben z.B. die Ingenieurvermessung wahr.