Stellenausschreibung Vermessungsreferendarinnen und Vermessungsreferendare (m/w/d)
Wir sind
- eine Verwaltung ohne Aktenordner. Unsere Aufgabengebiete umfassen die Erhebung, Führung und Bereitstellung von Geobasisinformationen sowie die Erstellung und Bearbeitung digitaler Karten, die Bewertung und Neuordnung von Grundstücken sowie die Vermessung des Grund und Bodens.
- Unsere Arbeit steht in enger Verzahnung und Zusammenarbeit zu Aufgaben und Anliegen anderer Behörden, der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Bürgerinnen und Bürgern von heute und morgen.
Wir bieten
- eine Zusatzqualifikation für Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Sie erwerben damit die Laufbahnbefähigung für das 4. Einstiegsamt und schließen das Referendariat mit dem Titel Assessorin oder Assessor ab.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge, bestehend aus dem Anwärtergrundbetrag und ggf. einem Familienzuschlag.
Der Anwärtergrundbetrag beträgt derzeit 1.573 EUR (brutto).
Die Vermessungs- und Katasterverwaltung zahlt zusätzlich einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 50 v. H. des Anwärtergrundbetrages.
Die umfassende Ausbildung über 24 Monate qualifiziert Sie für Führungs- und Leitungsfunktionen.
Sie erweitern Ihre Kompetenz wirtschaftlich zu handeln, ganzheitlich zu denken und Handlungsfelder aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, so dass Sie zukunftsorientierten Anforderungen gerecht werden können.
Das Referendariat findet möglichst heimatnah bei den sechs Vermessungs- und Katasterämtern Westerburg, Mayen, Bernkastel-Kues, Alzey, Pirmasens und Landau sowie beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation in Koblenz statt.
(https://lvermgeo.rlp.de/de/karriere-ausbildung/ausbildung/laufbahnausbildung/4-einstiegsamt/).
Die Einstellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und endet mit dem Staatsexamen. Bei erfolgreichem Abschluss steht einer Übernahme und weiteren individuellen Personalentwicklungsmaßnahmen nichts mehr im Weg.
Wir fördern Ihren vielfältigen Einsatz und Ihre Verwendungsbreite.
Wir erwarten
- zum Referendariat EU-Bürgerinnen bzw. EU-Bürger mit einem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudiengang in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE VERMESSUNGS- UND KATASTERVERWALTUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER".
Für weitere Informationen zum Referendariat steht Ihnen zur Verfügung:
Kontakt:
Herr Marco Ludwig
Tel.: 06131/16-3393
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder in einer pdf-Datei per E-Mail bis spätestens 23. April 2023 an das
Ministerium des Innern und für Sport
Referatsgruppe 372
Vermessung und Geoinformation
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
E-Mail: vermessung(at)mdi.rlp.de
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (https://lvermgeo.rlp.de/de/karriere-ausbildung/stellenangebote/). Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Plakat zur Stellenausschreibung
DIE VERMESSUNGS- UND KATASTERVERWALTUNG - eine familienfreundliche Verwaltung.