• Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
    • VermKA Osteifel-Hunsrück
    • VermKA Rheinhessen-Nahe
    • VermKA Rheinpfalz
    • VermKA Westeifel-Mosel
    • VermKA Westpfalz
    • VermKA Westerwald-Taunus
    • Gutachterausschüsse in Rheinland-Pflalz
    • Ministerium des Innern und für Sport
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • SAPOS®
        • SAPOS®
        • SAPOS® in Rheinland-Pfalz
        • Sie haben Fragen zur SAPOS®-Nutzung?
        • SAPOS®-Sitelogs und Antennenparameter
      • Festpunkte
      • AFIS®
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • ATKIS®
      • Luftbilder/Orthophotos
      • Topografische Karten
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • ALKIS®
      • Datenerhebung
      • Datenführung
        • Datenführung
        • Liegenschaftskarte und Liegenschaftsbeschreibung
        • Information zur Genauigkeitsstufe der Punkte (GST)
      • Datenbereitstellung
      • Strukturierte Qualitätsverbesserung
      • Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
        • Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
        • Vermesungs- und Katasterämter
        • Kommunalverwaltungen
        • Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure/innen
      • Zertifizierung von Software
    • Bodenordnung
      • Bodenordnung
      • Ziele und Grundlagen
      • Ablauf der Umlegung
      • Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
    • Wertermittlung
  • Produkte
    • Produkte
    • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • SAPOS®-Dienste
        • SAPOS®-Dienste
        • EPS
        • HEPS
        • GPPS
        • So geht's
      • Festpunkte
      • Quasigeoidmodell
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • 3D-Geodaten
        • 3D-Geodaten
        • Digitale Geländemodelle (DGM)
        • Laserpunkte Gelände (LPG), Laserpunkte Objekte (LPO)
        • Digitales Oberflächenmodell (DOM), Digitales Oberflächenmodell, bildbasiert (DOMB)
        • 3D-Gebäudemodell
      • Luftbildprodukte
        • Luftbildprodukte
        • Luftbilder
        • Digitale Orthophotos
      • Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
        • Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
        • Digitales Basislandschaftsmodell (Basis-DLM)
        • Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)
      • Digitale Topografische Karten
        • Digitale Topografische Karten
        • Maßstab 1:5 000
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000
        • Maßstab 1:100 000
      • Gebietskarten
      • Freizeitprodukte
        • Freizeitprodukte
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
        • DVD/APP TK25mobil
      • Historische Karten
        • Historische Karten
        • CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
        • Historische Karten des 19. Jahrhunderts
        • Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
      • Verschiedenes
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • Hauskoordinaten / Hausumringe
      • Automatisierter Abruf von Liegenschaftsdaten
      • Daten für Jagdgenossenschaften
    • Wertermittlung
  • Geodaten
    • Geodaten
    • Viewer
      • Viewer
      • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Nutzungsbedingungen
        • FAQ
      • GeoBasisViewer.rlp
      • GeoPortal.rlp
      • GeoPortal mobile
      • GST-Übersicht
      • BORIS.RLP
      • Digitale Orthophotos
    • Auskunftssysteme
    • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • GeoPortal.rlp
      • Kommunaler Server
    • Shops
      • Shops
      • VermKV Shop
      • CiSS TDI-Shop
      • SAPOS (RINEX)
      • Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
    • Dienste
      • Dienste
      • Geodatendienste
      • Koordinatentransformation
      • Änderungs- / Differenzdaten
    • Metadaten
      • Metadaten
      • Produktblätter
      • Aktualitätsstände
      • Technische Hinweise
    • Testdaten
    • Open Data
      • Open Data
      • Hinweise zum Download
      • FAQ
      • Gewährleistung, Haftung
  • Über uns
    • Über uns
    • Der Präsident
    • Organisation
    • 70 Jahre Landesvermessung
    • Karriere & Ausbildung
      • Karriere & Ausbildung
      • Wir bilden aus
        • Wir bilden aus
        • Berufsausbildung
          • Berufsausbildung
          • Informationen zur Berufsfindung
          • Informationen für Ausbildungsbetriebe
          • Login - Interner Ausbildungsbereich
        • Laufbahnausbildung
          • Laufbahnausbildung
          • 2. Einstiegsamt
          • 3. Einstiegsamt
          • 4. Einstiegsamt
        • Kombiniert studieren
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Stellenangebote
    • So finden Sie uns
      • So finden Sie uns
      • in Koblenz
      • in Bad Kreuznach
    • Ansprechpartner
    • Termine / Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Versand- und Verpackungskosten
      • Widerrufsformular
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Vermessungs- und Katasterämter
    • Helpdesk
    • Downloads
      • Downloads
      • Faltblätter/Broschüren
      • Programmdownloads
    • Gut zu wissen
      • Gut zu wissen
      • Rechtsgrundlagen
      • Rund um Rheinland-Pfalz
      • Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Geoservice-Newsletter
      • SAPOS®-Newsletter
    • Links
      • Links
      • ÖbVI
      • Thema Vermessung
      • Weiterführende Links
      • Vermessungsverwaltungen
    • Login - Regelungen
  • Startseite
  • Aufgaben
  • Vermessungstechnischer Raumbezug
  • SAPOS®
  • SAPOS® in Rheinland-Pfalz

SAPOS® in Rheinland-Pfalz

Grundlage des Dienstes ist ein Netz von über 240 permanent registrierenden Referenzstationen in Deutschland. In Rheinland-Pfalz betreibt das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation 16 multifunktionale Stationen nach AdV-Standard. SAPOS® stellt Daten für Positionierung und Navigation aus den zur Verfügung stehenden Globalen Navigations-Satellitensystemen (GNSS) bereit. Dies sind aktuell das US-amerikanische Global Positioning System (GPS) und das russische System GLONASS. Die Integration des im Aufbau befindlichen europäischen Systems GALILEO ist in Vorbereitung, weitere Systeme sind potenziell zuschaltbar. Die von SAPOS® generierten Daten können Sie in Echtzeit- oder in Postprocessingverfahren als Korrekturdaten oder Beobachtungsdaten nutzen. Die SAPOS®-Referenzstationen werden von den Ländern betrieben und sind bundesweit einheitlich nutzbar. Sie ersetzen bei differenziellen GNSS-Vermessungsverfahren den prinzipiell notwendigen zweiten Empfänger und stellen damit eine Infrastruktur zur Verfügung, so dass ein Nutzer nur noch einen GNSS-Empfänger, den Rover, benötigt. Der Nutzer kann auf die Daten der Referenzstationen zugreifen und so eine Steigerung seiner Positionsgenauigkeit erreichen.

Die über die Landesfläche verteilten SAPOS®-Referenzstationen sind hochgenau koordinierte Festpunkte des amtlichen vermessungstechnischen Raumbezugs und bilden die Grundlage für zahlreiche Vermessungen. Mit Hilfe von Lage- oder Höhentransformationsparametern kann der rechnerische Übergang von einem Koordinaten-Referenzsystem (CRS) in ein anderes System realisiert werden. Diese Transformationen nehmen Sie entweder auf dem Rover selbst oder mit Hilfe im Datenstrom ausgestrahlter Transformationsinformationen vor.

Lagevermessungen in Rheinland-Pfalz finden im Zielsystem ERTS89_UTM32 statt. Hierfür ist keine Transformation erforderlich. Höhenbestimmungen aus satellitengestützten Vermessungsverfahren führen hingegen zunächst zu ellipsoidischen Höhen. Um in Echtzeit physikalischen Höhen im Höhenstatus 160 durchführen zu können und "Höhen über Normal-Höhen-Null" zu erhalten, stellt SAPOS® für die Nutzer im Datenformat RTCM 3.1 die lokalen Parameter des German Combined Quasigeoid GCG2016 ohne zusätzliche Kosten bereit.

Für registrierte Nutzer bietet SAPOS® drei Servicebereiche mit unterschiedlichen Eigenschaften und Genauigkeiten:

  • EPS Echtzeit Positionierungs-Service / 1 - 3 m Genauigkeit
  • HEPS Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service / 1 - 5 cm Genauigkeit
  • GPPS Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service / 1 cm - 1 mm Genauigkeit
Nach oben

Wichtige Informationen

  • Elektronische Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Links
  • Helpdesk
  • Ansprechpartner
  • So finden Sie uns

Infos zum Herunterladen

  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Testdaten

Newsletter