Behörden der VermKV
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
VermKA Osteifel-Hunsrück
VermKA Rheinhessen-Nahe
VermKA Rheinpfalz
VermKA Westeifel-Mosel
VermKA Westpfalz
VermKA Westerwald-Taunus
Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz
Ministerium des Innern und für Sport
Suchen
ZUM INHALT
ZUM FUSSBEREICH
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Startseite
Geodaten | Geoshop
Geodaten | Geoshop
Shops
Shops
GeoShop
Produktbestellungen
Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
Geowebdienste
Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren
Inspire
CiSS TDI-Shop
SAPOS (RINEX)
Open Data
Open Data
Hinweise zum Download
FAQ
Gewährleistung, Haftung
Viewer
Viewer
Rheinland-Pfalz in 3D
Rheinland-Pfalz in 3D
Nutzungsbedingungen
FAQ
GeoBasisViewer.rlp
Historische Orthophotos
Landschaft im Wandel
Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2018
GST-Übersicht
BORIS.RLP
Digitale Orthophotos
Auskunftssysteme
Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
GeoPortal.rlp
GeoPortal mobile
Kommunaler Server
Dienste
Dienste
Geodatendienste
Koordinatentransformation
Änderungs- / Differenzdaten
Umstellung auf die GeoInfoDok NEU / Neues AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschema 7.1.2
Metadaten
Metadaten
MetaPortal.rlp
Broschüren und Produktblätter
Aktualitätsstände
Technische Hinweise
Testdaten
Produkte
Produkte
Vermessungstechnischer Raumbezug
Vermessungstechnischer Raumbezug
SAPOS®-Dienste
SAPOS®-Dienste
So geht's
HEPS
R-HEPS
GPPS
EPS
Festpunkte
Quasigeoidmodell
Geotopografie
Geotopografie
3D-Geodaten
3D-Geodaten
Digitale Geländemodelle (DGM)
Laserpunkte Gelände (LPG), Laserpunkte Objekte (LPO)
Digitales Oberflächenmodell, bildbasiert (bDOM), Digitales Oberflächenmodell (DOM)
3D-Gebäudemodell
Luftbildprodukte
Luftbildprodukte
Luftbilder
Digitale Orthophotos
Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
Digitales Basislandschaftsmodell (Basis-DLM)
Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)
Digitale Topografische Karten
Digitale Topografische Karten
Maßstab 1:5 000
Maßstab 1:25 000
Maßstab 1:50 000
Maßstab 1:100 000
Gebietskarten
Freizeitprodukte
Freizeitprodukte
Maßstab 1:25 000
Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
DVD/APP TK25mobil
Historische Karten
Historische Karten
CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
Historische Karten des 19. Jahrhunderts
Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
Verschiedenes
Liegenschaftskataster
Liegenschaftskataster
Hauskoordinaten / Hausumringe
Automatisierter Abruf von Liegenschaftsdaten
Daten für Jagdgenossenschaften
Wertermittlung
Wertermittlung
Bodenrichtwerte
Grundstücksmarktberichte
Karriere & Ausbildung
Karriere & Ausbildung
Stellenangebote
Die VermKV als Arbeitgeber
Wir bilden aus
Wir bilden aus
Informationen für Schulen
Berufsausbildung
Berufsausbildung
Informationen zur Berufsfindung
Informationen für Ausbildungsbetriebe
Login - Interner Ausbildungsbereich
Laufbahnausbildung
Laufbahnausbildung
2. Einstiegsamt
3. Einstiegsamt
4. Einstiegsamt
Kombiniert studieren
Mediathek
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Über uns
Über uns
Aufgaben
Aufgaben
Vermessungstechnischer Raumbezug
Vermessungstechnischer Raumbezug
SAPOS®
SAPOS®
SAPOS® in Rheinland-Pfalz
Sie haben Fragen zur SAPOS®-Nutzung?
SAPOS®-Sitelogs und Antennenparameter
Festpunkte
Festpunkte
Meldung von gefährdeten oder zerstörten Festpunkten
AFIS®
Geotopografie
Geotopografie
ATKIS®
Luftbilder/Orthophotos
Topografische Karten
Liegenschaftskataster
Liegenschaftskataster
ALKIS®
Datenerhebung
Datenführung
Datenführung
Liegenschaftskarte und Liegenschaftsbeschreibung
Information zur Genauigkeitsstufe der Punkte (GST)
Öffentlich rechtliche Festsetzungen
Datenbereitstellung
Strukturierte Qualitätsverbesserung
Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
Vermessungs- und Katasterämter
Kommunalverwaltungen
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure/innen
Zertifizierung von Software
Bodenordnung
Bodenordnung
Ziele und Grundlagen
Ablauf der Umlegung
Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
Wertermittlung
Der Präsident
Organisation
So finden Sie uns
So finden Sie uns
in Koblenz
in Bad Kreuznach
Ansprechpartner
Termine / Veranstaltungen
Service
Service
Unser Service für Sie
Publikationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Versand- und Verpackungskosten
Widerrufsformular
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Vermessungs- und Katasterämter
Helpdesk
Pressekontakt
Unsere Social-Media Präsenz
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Rechtsgrundlagen
Rund um Rheinland-Pfalz
Wir machen die Karten
Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
Newsletter
Newsletter
Geoservice-Newsletter
SAPOS®-Newsletter
Downloads
Downloads
Faltblätter/Broschüren
Programmdownloads
Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
Vermessungsstellen, ÖbVI, Behörden
ÖbVI
Thema Vermessung
Weiterführende Links
Vermessungsverwaltungen
Login - Regelungen
Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren
Startseite
Geodaten | Geoshop
Shops
Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren
Produktinformation
Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren / Rechner
Die Produkte sind gebührenpflichtig. Bitte füllen Sie alle mit ✲ markierten Felder (Pflichtfelder) aus.
Aktueller Landesgrundstücksmarktbericht
markta - Landesgrundstücksmarktbericht 2023 als Druckausgabe, 169,00 EUR *¹
marktd - Landesgrundstücksmarktbericht 2023 als PDF, 135,00 EUR *¹
marktad - Landesgrundstücksmarktbericht 2023 Kombination PDF/Druckausgabe, 225,00 EUR *¹
Das LVermGeo hat, basierend auf den Vergleichsfaktoren des Oberen Gutachterausschusses, einen webbasierten Immobilienrechner für Wohnungseigentume und Einfamilienwohnhäuser herausgegeben. Dieser ist Bestandteil des LGMB 2023.
Außerdem erhalten Bezieher des LGMB 2023 mit der Rechnung einen Link zum kostenfreien Download der beiden Listen der Vergleichsfaktoren für bebaute Einfamilienhausgrundstücke sowie für Wohnungseigentume. Die Excel-Listen eignen sich zum Importieren in den kostenfreien Rechner des Landesamts für Steuern: https://www.lfst-rlp.de/unsere-themen/berechnungshilfen/.
Bodenpreisindexreihen für Wohnbauland, Gewerbe, Acker, Grünland, Wald, Weingarten zum Stichtag 1.1.2023 (nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichtes 2023 abgeleitet)
marktbpiu - Indexreihen (PDF) für unbebaute Grundstücksarten: Ausgabejahr 2023, 22,50 EUR *¹
Liste mit geglätteten Indexreihen (unbebaute Grundstücke) der Landkreise und kreisfreien Städte der Nutzungen Wohnen, Gewerbe, Acker, Grünland, Wald, Weingarten. PDF-Format. Letzter Stichtag 1.1.2023, nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichtes 2023 abgeleitet. Bei Fragen zu aktuellen örtlichen Bodenpreisentwicklungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Gutachterausschüsse. Kunden, die nach der Herausgabe der aktualisierten Bodenpreisindexreihen einen LGMB 2023 erwerben, erhalten die o.a. aktualisierten Listen mit dem LGMB 2023 ohne zusätzliche Berechnung als Einlegeblatt. Kunden, die bereits den LGMB 2023 erworben haben, können diese auf Nachfrage erhalten.
Indexreihen für bebaute Einfamilienhausgrundstücke sowie Wohnungseigentume zum Stichtag 1.1.2023 (nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichtes 2023 abgeleitet)
marktbpib - Indexreihen (PDF) für bebaute Grundstücke nach Marktsegmenten: für Einfamilienwohnhäuser / Wohnungseigentume, Ausgabejahr 2023, 22,50 EUR *¹ voraussichtlich ab Mitte 2023 bestellbar.
Liste im PDF-Format. Letzter Stichtag 1.1.2023, nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichtes 2023 abgeleitet. Bei Fragen zu aktuellen örtlichen Preisentwicklungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Gutachterausschüsse. Kunden, die nach der Herausgabe der aktualisierten Indexreihen einen LGMB 2023 erwerben, erhalten die o.a. aktualisierten Listen mit dem LGMB 2023 ohne zusätzliche Berechnung.
Vergleichsfaktoren (Excel-Listen) zum LGMB 2023 für mit freistehenden Einfamilienhäusern bebaute Grundstücke und Wohnungseigentume (gemarkungsweise, landesweit, verwendbar für die Vergleichswertrechner des Landesamts für Steuern)
marktdwe - Vergleichsfaktoren Wohnungseigentum als Liste (MSOffice-Excel), ohne Berechnungsfunktion, Ausgabejahr 2023, 22,50 EUR *¹
marktdefh - Vergleichsfaktoren für mit Einfamilienwohnhäusern bebaute Grundstücke als Liste (MSOffice-Excel), ohne Berechnungsfunktion, Ausgabejahr 2023, 22,50 EUR *¹
Der Urheber gewährleistet nicht, dass die Datei mit allen Excel-Versionen kompatibel ist. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich per E-Mail (bitte E-Mail-Adresse angeben). Die Excel-Liste eignet sich zum Importieren in den kostenfreien Rechner des Landesamts für Steuern: https://www.lfst-rlp.de/unsere-themen/berechnungshilfen/
Immobilienwertrechner für die überschlägige Vergleichswertermittlung von mit Einfamilienwohnhäusern (EFH) bebauten Grundstücken sowie Wohnungseigentum (WE)
marktdtab - Onlinezugriff zur Webanwendung des LVermGeo mit der rechnerischen Umsetzung des Modells der Vergleichsfaktoren, welches vom Oberen Gutachterausschuss im Landesgrundstücksmarktbericht (LGMB) veröffentlicht ist. Preis: 45,00 EUR*¹ nach GebVermGaVO Nr. 26 (Online gestützte Vergleichswerte) vom 17. August 2022.
Der Zugriff auf den Immobilienwertrechner ist bis zur Herausgabe des nächsten Landesgrundstücksmarktberichtes möglich.
Ältere Ausgaben des Landesgrundstücksmarktberichts
Bitte wählen Sie das Produkt aus
marktd2021 - Landesgrundstücksmarktbericht 2021 als PDF, 120,00 EUR *¹
markta2021 - Landesgrundstücksmarktbericht 2021 als Druckausgabe, 150,00 EUR *¹
marktd2019 - Landesgrundstücksmarktbericht 2019 als PDF, 120,00 EUR *¹
markta2019 - Landesgrundstücksmarktbericht 2019 als Druckausgabe, 150,00 EUR *¹
marktd2017 - Landesgrundstücksmarktbericht 2017 als PDF, 90,00 EUR *¹
markta2017 - Landesgrundstücksmarktbericht 2017 als Druckausgabe, 90,00 EUR *¹
marktd2015 - Landesgrundstücksmarktbericht 2015 als PDF, 80,00 EUR *¹
markta2015 - Landesgrundstücksmarktbericht 2015 als Druckausgabe, 80,00 EUR *¹
marktd2013 - Landesgrundstücksmarktbericht 2013 als PDF, 70,00 EUR *¹
markta2013 - Landesgrundstücksmarktbericht 2013 als Druckausgabe, 70,00 EUR *¹
marktd2011 - Landesgrundstücksmarktbericht 2011 als PDF, 50,00 EUR *¹
markta2011 - Landesgrundstücksmarktbericht 2011 als Druckausgabe, 50,00 EUR *¹
marktd2009 - Landesgrundstücksmarktbericht 2009 als PDF, 50,00 EUR *¹
markta2009 - Landesgrundstücksmarktbericht 2009 als Druckausgabe, 50,00 EUR *¹
marktd2007 - Landesgrundstücksmarktbericht 2007 als PDF, 50,00 EUR *¹
markta2007 - Landesgrundstücksmarktbericht 2007 als Druckausgabe, 50,00 EUR *¹
Für die Auswahl eines Marktberichtes klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf den gewünschten Marktbericht. Wenn Sie weitere Marktberichte bestellen wollen, drücken Sie bitte zusätzlich die Strg-Taste. Zum Aufheben der Markierung klicken Sie bitte "Bitte wählen Sie das Produkt aus" an.
*¹ umsatzsteuerfrei
Für die Bereitstellung wird eine Mindestgebühr in Höhe von 25,00 EURO je Antrag erhoben.
Die Bestellung und Versendung von PDF-Dokumenten per E-Mail ist versandkostenfrei.
Grundstücksmarktberichte der Städte Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen am Rhein, Mainz Trier und Worms können direkt bei den jeweiligen Städten erworben werden
https://gutachterausschuesse.rlp.de/de/marktdaten/oertliche-grundstuecksmarktberichte/
.
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?:
Ihre persönlichen Bestelldaten:
Kunden-Nr.: (sofern bekannt)
Nachname:
*
Vorname:
*
Straße:
*
Hausnummer:
*
Postleitzahl:
*
Stadt
*
Telefonnummer:
*
E-Mail
*
-
(max.muster@domain.com)
Datenschutzhinweis:
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Antrages mitteilen. Neben den o.a. Daten erfassen wir Datum und Uhrzeit Ihres Antrages. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Antrages. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach vollständiger Abwicklung des Antrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in unserer
Datenschutzerklärung
informieren.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person im Rahmen dieses Antrages gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an das Landesamt für Vermessung- und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Von-Kuhl-Str. 49, 56070 Koblenz, Tel.: 0261/492-0, Mail:
lvermgeo@vermkv.rlp.de
.
Nach oben
Nach oben