DVD/APP TK25mobil
Die DVD TK25mobil des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz bietet Ihnen genaueste topografische Karten im Maßstab 1 : 25 000 flächendeckend für Rheinland-Pfalz.
Die vielfältigen Informationen einer amtlichen topografischen Karte mit den wesentlichen Einzelheiten der Erdoberfläche wie Siedlungen, Verkehrsnetz, Vegetation, Gewässer und Geländeformen verknüpft mit den multimedialen Funktionalitäten einer DVD eröffnen Kartenkennern und denen, die es noch werden wollen, eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Funktionen wie Koordinaten- und Höhenanzeige, Streckenmessung, Aus- und Einblenden von Karteninhalten, Erstellen eigener thematischer Karten, Suche über Orte, Straßennamen und Hausnummern, Einblenden weiterer Zusatzinformationen, eine GPS-Schnittstelle u.v.m. erleichtern die Handhabung und das Arbeiten mit topografischen Karten um ein Vielfaches. Die Kombination von Kartendaten mit einem Digitalen Geländemodell im 20 m Raster ermöglicht zudem die Erstellung hoch genauer Geländeschnitte und Höhenprofile.
- 5600 POIs mit kulturhistorischem Hintergrund (teilweise mit Bildern)
- Aktualisiertes Kartenmaterial
- Topografische Karte 1:25 000
- Übersichtskarte 1:250 000 und Reliefkarte 1:1 Mio.
- Gemeindenamenverzeichnis mit Online-Zugriff auf "Wikipedia" und auf "Mein Dorf, meine Stadt"
- Straßenverzeichnis
- Naturschutzgebiete
- Ausgewählte topographische Informationen aus ATKIS®
- Bergnamen mit Höhenangabe
- Ausgewählte Wanderwege mit Online-Zugriff
- Rettungspunkte der Rettungskarte Rheinland-Pfalz (alter Stand)
- Verwaltungsgrenzen
- Blattschnittfreies Scrollen durch die Karten
- Schnelle Orientierung mit Hilfe eines Übersichtsfensters
- Kontinuierliches Zoomen
- Wechsel zwischen verschiedenen Karten in beliebiger Reihenfolge unter Beibehaltung des Referenzpunktes
- Schneller Vergleich von Karten durch parallele Kartenfenster
- Hinzuladen weiterer Kartendaten, zum Beispiel aus der CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
- Ausblenden von Karteninhalten und Folien der DTK 25
- Koordinateneingabe für unterschiedliche Koordinatensysteme (Gauß-Krüger, Geographisch, UTM, DHDN, ETRS89/WGS84/ GPS, ED50)
- Anzeige von Gauß-Krüger-, UTM- und geographischen Koordinaten und der Geländehöhen (DGM20)
- Erstellen von Höhenprofilen
- Messen von Entfernungen und Flächen
- Stufenlose Reduzierung der Helligkeit des Rasterhintergrundes
- Online-Informationen zu Gemeinden, touristischen Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen
- Ausgabe eines Kartenausschnitts (mit Druckvorschau) auf einen Drucker bis DIN A3 möglich
- GPS-Empfängeranbindung (NMEA 0183-Schnittstelle)
- Datenimport von Shape-Files (ESRI), Overlay-Dateien (ASCII, TOP50) und GPX-Dateien (GPS)
- Datenexport von Overlay-Dateien (ASCII, TOP50), H4G-Dateien und GPX-Dateien (GPS)
- Zeichnen eigener Overlays (Vektordaten) bestehend aus Punkt, Linie, Fläche, Bildsymbol und Text
- Einbinden eigener Sachinformationen über Overlay laden
- Erstellen individueller Karten (thematischer Kartenbaukasten)
- Zugriff auf ausgewählte ATKIS®-Objekte (Topographie)
- Blattschnitte und -nummern der TK5, TK25, TK50 und TK100 anzeigen
- Einbinden von Kartenausschnitten über die Windows-Zwischenablage in andere Programme (Alt+Druck)
- Ausdünnen von Linien (Wegpunkte reduzieren)
Betriebssysteme: Microsoft Windows® 7, Vista und XP,
Bildschirmauflösung: mindestens 1024 x 768 Pixel,
DVD-ROM-Laufwerk (ISO 9660)
Mit unserer App TK25mobil für Android-Handys und Tablets, die Sie auf der DVD TK25mobil oder am Ende dieser Seite zum Download finden, sind Sie bestens für Ihre nächste Entdeckungstour durch Rheinland-Pfalz ausgerüstet.
Auf der Grundlage der topografischen Übersichtskarte 1:250 000 und der amtlichen Topografischen Karte 1:25 000 navigieren Sie entspannt durch Wald und Flur. Wenn Sie die Daten dieser DVD einmal geladen haben, dann ist die App ohne Mobilfunkanbindung nutzbar.
Zusätzlich zu der Topografischen Karte 1:25 000 enthält die vorgenannte App den Streckenverlauf des Rheinsteigs und des RheinBurgenWegs. Außerdem können Sie eigene mit der DVD TK25mobil geplante Touren hinzuladen. Die GPS-Positionsanzeige zeigt Ihnen immer Ihre aktuelle Position in der Karte. Durch den Vergleich mit der geplanten Streckenführung ist es nun leicht möglich, die gewünschte Tour abzulaufen. Und mit der integrierten Google-Navigation ist ein Verlaufen fast ausgeschlossen.
Hinweis: Die App ist nur in Verbindung mit den Daten der DVD TK25mobil oder der CD-ROM Serie Landschaft im Wandel nutzbar.
- die Übersichtskarte 1 : 250 000 und Topografische Karte 1 : 25 000 anzeigen (on/offline),
- weitere Karten, zum Beispiel Karten der CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel, hinzuladen,
- den Streckenverlauf Rheinsteigs® und RheinBurgenWegs® einblenden,
- Adressen über Ort, Straße und Hausnummern suchen,
- eigene Zielpunkte festlegen mit Entfernungsangabe für Geocaching,
- GPS-Tracks aufzeichnen und exportieren,
- GPX- und H4G-Dateien importieren und exportieren,
- durch die integrierte Google-Navigation ist die App routingfähig.