Kalender der Großregion
Wandkalender 2023 „Die Großregion in Bewegung – Sport und Sportinfrastrukturen“
Der neue Wandkalender der Großregion ist ab sofort beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) erhältlich. Er zeigt Motive zum Thema „Die Großregion in Bewegung – Sport und Sportinfrastrukturen“ aus Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz, Wallonien und dem Saarland und bereitet damit auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vor.
Wussten Sie, wo Ricarda Funk, die Gold-Olympionikin im Kanuslalom trainiert? Haben Sie Lust, den Mountainbike-Trail Stoneman Arduenna zu erkunden - oder doch lieber ganz gemütlich die Moselschleife „La boucle de la moselle“? Diese und viele andere Sportstätten und Sportarten werden fotografisch im neuen Kalender dargestellt. Zweisprachige Erläuterungen informieren über das Motiv. Jedes Kalenderblatt zeigt zusätzlich zu den jeweiligen Aufnahmeorten der Fotos u. a. Luftaufnahmen, topografische Karten und hochmoderne Laserscandaten. So können Sie beispielsweise bekannte Stadien in der Großregion von oben und als 3-D-Modell sehen.
Online wird er unter www.gis-gr.eu/ zu sehen sein.
Film Maßarbeit - Deutsches Vermessungswesen auf DVD
Der 15-minütige Film der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) zeigt anschaulich die Bandbreite des Amtlichen deutschen Vermessungswesen.
Der Film dient in erster Linie der Nachwuchsgewinnung oder dem Unterricht in Schulen, ist aber auch geeignet, bei den verschiedensten Anlässen den Berufszweig der Geoinformation und Vermessung kurz und prägnant vorzustellen.
Dabei spannt er einen geschichtlichen Bogen vom alten Ägypten bis hin zur Neuzeit und informiert über die vielfältigen Aufgaben des amtlichen Vermessungswesens, wie zum Beispiel die Landesvermessung, Kartographie, Katastervermessung, Wertermittlung, Flurbereinigung, Landentwicklung oder Bodenordnung.
Druckschriften
Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten
Ein Leitfaden für die Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwerterhöhungen und der Ausgleichsbeträge, 2009
Augenspaziergang durch alte Gassen und Fluren des Binger Raumes, 2002
Die Kartenreproduktionen zu "Augenspaziergang durch alte Gassen und Fluren des Binger Raumes" sind auch einzeln im Format 45,0 x 34,5 erhältlich.
Grenzvermessung Deutschland-Luxemburg
Dokumentation über die in den Jahren 1980-1984 durchgeführte Grenzvermessung der deutsch-luxemburgischen Staatsgrenze
Die preußische Katasterverwaltung im Regierungsbezirk Trier 1835-1946
Tilemann Stella (1525-1589). Der Kartograph der Ämter Zweibrücken und Kirkel des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken, Wissenschaftliche Dokumentation, 1989,
2000 Jahre Koblenz im Herzen Europas, 1992
Das Vermessungs- und Katasterwesen in der Pfalz - Beiträge zur Entstehung und Entwicklung, 1992
Das Geoinformationssystem ATKIS und seine Nutzung in Wirtschaft und Verwaltung, 1996
Die Grundlinie zwischen Speyer und Oggersheim, 1997
Nachrichtenblatt der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz, ISSN-Nr. 0939-2378. Soweit vorrätig, können Einzelhefte älterer Jahrgänge noch nachgeliefert werden.
Die Herausgabe wurde mittlerweile eingestellt.