Automatisierter Abruf von Liegenschaftsdaten
Mit dem Liegenschaftskataster steht ein für das gesamte Land Rheinland-Pfalz einheitliches und flächendeckendes Geobasisinformationssystem zur Verfügung, welches allen flurstücksbezogenen Fachanwendungen als Grundlage dienen kann. Derzeit benutzen Landesbehörden, Kommunen, liegenschaftsverwaltende Stellen, Ver- und Entsorgungsunternehmen bei ihrer Arbeit die aktuellen Geobasisinformationen aus der Liegenschaftskarte und weiteren beschreibenden Angaben zu den Flurstücken und Gebäuden sowie Eigentumsangaben im Format NAS (Normbasierte Austauschschnittstelle). Diese Schnittstelle kann von Programmen, die diese Standards gewährleisten, eingelesen werden.
Für bestimmte Personenkreise und Stellen bietet die Vermessungs- und Katasterverwaltung folgende Nutzungsmöglichkeiten an:
- Automatisierte Abrufverfahren (ATK): unmittelbarer Zugriff auf die Geobasisinformationen des Liegenschaftskatasters für eine breite interdisziplinäre Nutzung. Für den unmittelbaren Zugriff auf den Geobasisdatenserver ist eine Internetverbindung Voraussetzung,
- Bereitstellung von ALKIS-Sekundärdatenbeständen mittels nutzerbezogener Bestandsdatenaktualisierung (NBA).
Die Zulässigkeit der Einrichtung eines automatisierten Abrufverfahrens regeln die Vorgaben der §§ 14 bis 16 der Landesverordnung zur Durchführung des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVermDVO).
Gebührenübersicht
Liegenschaftskarte (Premiumdienst) | |
Pauschaltarif | Jährliches Entgelt 10.000,00 EUR |
Nutzungsabhängiger Tarif | Fragen Sie unsere Mitarbeiter im digitalen Vertrieb |
Die vorgenannten Preise gelten für die interne Nutzung. Für die Bereitstellung von digitalen Geobasisdaten wird ein Mindestbetrag von 25,00 EURO je Antrag erhoben. Die oben genannten Beträge sind umsatzsteuerfrei. | |
WMS Liegenschaften RP frei zugänglich | |
Die Links zum Darstellungsdienst, Capabilities Dokument und Downloaddienst finden Sie in unserem Open Data-Bereich. |
Basisbetrag ALKIS Flurstücke: 1,00 EURO pro Objekt
Basisbetrag ALKIS Gebäude und Bauwerke: 0,50 EURO pro Objekt
Basisbetrag ALKIS Tatsächliche Nutzung: 0,50 EURO pro Objekt
Ermäßigungsfaktoren nach der Objektanzahl:
Nr. | Informationsmenge "Objekte [Anzahl)" | Faktor | Hinweis |
---|---|---|---|
(1) | 1 bis einschließlich 50 | 1,0 | |
(2) | 51 bis einschließlich 100 | 0,5 | zusätzlich zu (1) |
(3) | 101 bis einschließlich 500 | 0,25 | zusätzlich zu (1) und (2) |
(4) | über 501 bis einschließlich 1 Mio | 0,125 | zusätzlich zu (1) bis (3) |
(5) | über 1 Mio | 0,0625 | zusätzlich zu (1) bis (4) |
Die vorgenannten Preise gelten für die interne Nutzung. Für die Bereitstellung von digitalen Geobasisdaten wird ein Mindestbetrag von 25,00 EURO pro Jahr erhoben. Die oben genannten Beträge sind umsatzsteuerfrei. |