• Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
    • VermKA Osteifel-Hunsrück
    • VermKA Rheinhessen-Nahe
    • VermKA Rheinpfalz
    • VermKA Westeifel-Mosel
    • VermKA Westpfalz
    • VermKA Westerwald-Taunus
    • Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz
    • Ministerium des Innern und für Sport
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geodaten | Geoshop
    • Geodaten | Geoshop
    • Shops
      • Shops
      • VermKV Shop
      • Produktbestellungen
      • Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
      • Geowebdienste
      • Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren
      • Inspire
      • CiSS TDI-Shop
      • SAPOS (RINEX)
    • Open Data
      • Open Data
      • Hinweise zum Download
      • FAQ
      • Gewährleistung, Haftung
    • Viewer
      • Viewer
      • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Rheinland-Pfalz in 3D
        • Nutzungsbedingungen
        • FAQ
      • GeoBasisViewer.rlp
      • Landschaft im Wandel
      • Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2018
      • GST-Übersicht
      • BORIS.RLP
      • Digitale Orthophotos
    • Auskunftssysteme
    • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
      • GeoPortal.rlp
      • GeoPortal mobile
      • Kommunaler Server
    • Dienste
      • Dienste
      • Geodatendienste
      • Koordinatentransformation
      • Änderungs- / Differenzdaten
    • Metadaten
      • Metadaten
      • MetaPortal.rlp
      • Broschüren und Produktblätter
      • Aktualitätsstände
      • Technische Hinweise
    • Testdaten
  • Produkte
    • Produkte
    • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • SAPOS®-Dienste
        • SAPOS®-Dienste
        • So geht's
        • HEPS
        • R-HEPS
        • GPPS
        • EPS
      • Festpunkte
      • Quasigeoidmodell
    • Geotopografie
      • Geotopografie
      • 3D-Geodaten
        • 3D-Geodaten
        • Digitale Geländemodelle (DGM)
        • Laserpunkte Gelände (LPG), Laserpunkte Objekte (LPO)
        • Digitales Oberflächenmodell, bildbasiert (DOMB), Digitales Oberflächenmodell (DOM)
        • 3D-Gebäudemodell
      • Luftbildprodukte
        • Luftbildprodukte
        • Luftbilder
        • Digitale Orthophotos
      • Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
        • Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
        • Digitales Basislandschaftsmodell (Basis-DLM)
        • Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)
      • Digitale Topografische Karten
        • Digitale Topografische Karten
        • Maßstab 1:5 000
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000
        • Maßstab 1:100 000
      • Gebietskarten
      • Freizeitprodukte
        • Freizeitprodukte
        • Maßstab 1:25 000
        • Maßstab 1:50 000 / 1:100 000
        • DVD/APP TK25mobil
      • Historische Karten
        • Historische Karten
        • CD-ROM-Serie Landschaft im Wandel
        • Historische Karten des 19. Jahrhunderts
        • Historische Karten des 16. bis 18. Jahrhunderts
      • Verschiedenes
    • Liegenschaftskataster
      • Liegenschaftskataster
      • Hauskoordinaten / Hausumringe
      • Automatisierter Abruf von Liegenschaftsdaten
      • Daten für Jagdgenossenschaften
    • Wertermittlung
      • Wertermittlung
      • Bodenrichtwerte
      • Grundstücksmarktberichte
  • Karriere & Ausbildung
    • Karriere & Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Die VermKV als Arbeitgeber
    • Wir bilden aus
      • Wir bilden aus
      • Informationen für Schulen
      • Berufsausbildung
        • Berufsausbildung
        • Informationen zur Berufsfindung
        • Informationen für Ausbildungsbetriebe
        • Login - Interner Ausbildungsbereich
      • Laufbahnausbildung
        • Laufbahnausbildung
        • 2. Einstiegsamt
        • 3. Einstiegsamt
        • 4. Einstiegsamt
      • Kombiniert studieren
      • Mediathek
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Über uns
    • Über uns
    • Aufgaben
      • Aufgaben
      • Vermessungstechnischer Raumbezug
        • Vermessungstechnischer Raumbezug
        • SAPOS®
          • SAPOS®
          • SAPOS® in Rheinland-Pfalz
          • Sie haben Fragen zur SAPOS®-Nutzung?
          • SAPOS®-Sitelogs und Antennenparameter
        • Festpunkte
          • Festpunkte
          • Meldung von gefährdeten oder zerstörten Festpunkten
        • AFIS®
      • Geotopografie
        • Geotopografie
        • ATKIS®
        • Luftbilder/Orthophotos
        • Topografische Karten
      • Liegenschaftskataster
        • Liegenschaftskataster
        • ALKIS®
        • Datenerhebung
        • Datenführung
          • Datenführung
          • Liegenschaftskarte und Liegenschaftsbeschreibung
          • Information zur Genauigkeitsstufe der Punkte (GST)
          • Öffentlich rechtliche Festsetzungen
        • Datenbereitstellung
        • Strukturierte Qualitätsverbesserung
        • Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
          • Einsicht und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster
          • Vermessungs- und Katasterämter
          • Kommunalverwaltungen
          • Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure/innen
        • Zertifizierung von Software
      • Bodenordnung
        • Bodenordnung
        • Ziele und Grundlagen
        • Ablauf der Umlegung
        • Umlegungsausschuss/Geschäftsstellensuche
      • Wertermittlung
    • Der Präsident
    • Organisation
    • So finden Sie uns
      • So finden Sie uns
      • in Koblenz
      • in Bad Kreuznach
    • Ansprechpartner
    • Termine / Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Unser Service für Sie
    • Publikationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Versand- und Verpackungskosten
      • Widerrufsformular
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Vermessungs- und Katasterämter
    • Helpdesk
    • Pressekontakt
    • Unsere Social-Media Präsenz
    • Gut zu wissen
      • Gut zu wissen
      • Rechtsgrundlagen
      • Rund um Rheinland-Pfalz
      • Wir machen die Karten
      • Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Geoservice-Newsletter
      • SAPOS®-Newsletter
    • Downloads
      • Downloads
      • Faltblätter/Broschüren
      • Programmdownloads
    • Links
      • Links
      • ÖbVI
      • Thema Vermessung
      • Weiterführende Links
      • Vermessungsverwaltungen
    • Login - Regelungen
  • Startseite
  • Produkte
  • Vermessungstechnischer Raumbezug
  • SAPOS®-Dienste
  • EPS

EPS Echtzeit Positionierungs-Service

Der Echtzeit Positionierungs-Service ist in Rheinland-Pfalz als Korrekturdatenstrom mit RTCM 2.0 / 2.3 via Ntrip-Verfahren verfügbar.

Für die Nutzung von SAPOS®-EPS benötigen Sie einen einfachen Rover, der für den Empfang von Korrekturdaten im Format RTCM 2.0 / 2.3 ausgelegt ist, sowie ein Modul für den mobilen Internetempfang. Sie erreichen mit EPS eine Positionsgenauigkeit (3D) von 1 - 3 Metern.

Für weitere Auskünfte zu SAPOS®-EPS steht Ihnen das SAPOS®-Team des LVermGeo Rheinland-Pfalz gerne zur Verfügung.

Informationen zu Ntrip

Ntrip (Networked Transport of RTCM via Internet Protocol) ist ein vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG, Frankfurt am Main) und der Universität Dortmund entwickeltes Verfahren zur Bereitstellung von GNSS-Korrekturdatenströmen über das Internet. Dabei wird das Protokoll HTTP 1.1 verwendet, in welches die Datenströme eingebettet werden. Ntrip ist von der Funktionsweise den zahlreichen im Internet angebotenen Streaming-Diensten, wie z. B. Internet-Radio, ähnlich.

Bei Ntrip geben Sie statt der Einwahlnummer auf Ihrem Rover eine IP-Adresse ein, oder – noch komfortabler – eine Webadresse. Nach Ihrer Authentifizierung mit Nutzernamen und Passwort erhalten Sie über die jeweiligen Mountpoints sofort Zugriff auf unsere Korrekturdaten aus der SAPOS®-Vernetzung. Da Sie für Ntrip einen mobilen Internetzugang mit GPRS oder UMTS benötigen, wird bei Ihrem Internetprovider nur Ihre angeforderte Datenmenge in Rechnung gestellt, also kein Zeittakt wie bei der Einwahl per Telefonnummer. Dadurch können sich je nach Messverfahren Kostenvorteile für Sie ergeben. Fast alle modernen Rover beherrschen Ntrip. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler.

Besonders Interessierte finden weitere Informationen unter www.sapos.de.

ServiceHEPSEPSGPPSR-HEPS
VerfahrenEchtzeitEchtzeitPostprocessingEchtzeit
DatenformatRTCMRTCMRINEXRTCM
ÜbertragungstechnikInternet (GPRS,
UMTS) *1
Internet (GPRS,
UMTS) *1
Internet (Webserver),
Datenträger *2
Internet (GPRS,
UMTS) *1
Taktrate1 Sekunde3 - 5 Sekunden≤ 1 Sekunde1 Sekunde
Einheit1 Minute1 Jahr1 Minute1 Jahr
Gebühr0,10 EUR *3 oder 250 EUR je freigeschalteter Nummer und Monat150,00 EUR0,20 EUR *3 *4 oder 500 EUR je Referenzstation und Monat bei einer Taktrate von höchstens 1 Hz150,00 EUR *5
*1 Bei Mobilfunk-Verbindungen können je nach Netzbetreiber zusätzlich Kosten für zeit- oder volumenbasierte Abrechnung entstehen. Bei GPRS/UMTS kommt das Internetverfahren Ntrip zum Einsatz.
*2 Bei Datenabgabe auf Datenträger wird dieser zusätzlich berechnet.
*3 je Monat jedoch mindestens 10,00 EUR (nur wenn in diesem Monat eine Datennutzung erfolgt ist).
*4 0,20 EUR je Minute mit einer Taktrate von höchstens 1 Hz, 0,80 EUR je Minute mit einer Taktrate von mehr als 1 Hz
*5 Jahrespauschale (Landw. Betrieb)
Bitte beachten Sie, dass Taktraten von mehr als 1 Hz nur nach vorheriger Abstimmung mit uns bereitgestellt werden können. Sprechen Sie uns rechtzeitig an!

Produktbeschreibung

  • pdfSAPOS Echtzeit Positionierungs-Service (EPS)

Nach oben

Wichtige Informationen

  • Elektronische Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Transparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Links
  • Helpdesk
  • Ansprechpartner
  • So finden Sie uns
  • Termine / Veranstaltungen
  • VermKV Shop
  • Bestellformular

Infos zum Herunterladen

  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Testdaten

Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Instagram