Open Data – Freie Daten und Dienste der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz
Die hier angebotenen Geodaten und -dienste der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz stehen unter der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 geldleistungsfrei zum Download und zur Online-Nutzung zur Verfügung.
Die Namensnennung der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen:
©GeoBasis-DE / LVermGeoRP<Jahr des Datenbezugs>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de [Daten bearbeitet]
Unter dem Punkt FAQ - Häufig gestellte Fragen finden Sie Antworten zu den verwendeten Fachbegriffen und zur Bedienung.
Digitale Topografische Karten (DTK)
Übersichtskarten (ÜK)
Web-Karten
Digitale Orthophotos (DOP)
Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
-
Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)
Zum Download (250 MB; 5,3 GB entpackt, Format: NAS)
Zum Download (153 MB ZIP-Archiv, INSPIRE)
INSPIRE Anhang I-Themen aus dem DLM50: Verwaltungseinheiten, Geografische Bezeichnungen, Hydrografisches Netzwerk, Wasserkörper, Luftverkehrsnetz, Seilbahnen, Schienenverkehrsnetz, Straßenverkehrsnetz, Wasserverkehrsnetz.
Digitale Geländemodelle (DGM)
-
Digitales Geländemodell Gitterweite 25 m (DGM25)
Zum Download (1.0 GB entpackt, Format: ASCII (X, Y, Z))
-
Digitales Geländemodell Gitterweite 50 m (DGM50)
Zum Download (256 MB entpackt, Format: ASCII (X, Y, Z))
- Schummerung 10m
- Höhenlinien
Liegenschaftskarte
Historische Karten
- DTK5 historisch - Daten bis 2012
- TK25 historisch - Daten bis 2007
- TK50 historisch - Daten bis 2007
- TK100 historisch - Daten bis 2008
- WMS-T Historische Liegenschaftskarten 2006 bis 2016
- Liegenschaftskarte (historischer Stand 2016)
- Liegenschaftskarte (historischer Stand 2014)
- Liegenschaftskarte (historischer Stand 2012)
- Liegenschaftskarte (historischer Stand 2010)
- Liegenschaftskarte (historischer Stand 2008)
- Originalpositionsblätter 1:25 000 der topographischen Aufnahme der pfälzischen Gebiete des ehem. Königreiches Bayern (1836 - 1841)
- Preußische Kartenaufnahme 1:25 000 (1843 - 1878) - Uraufnahme
- Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling (1803 - 1820)
Bodenrichtwerte
Gebiete und Verwaltung
-
Karte der Kreise und Verbandsgemeinden Rheinland-Pfalz
Zum Download (1,9 MB entpackt, Format: PDF)
1. Ausgabe 2019; Stand der Verwaltungsgrenzen: 1. Januar 2019 -
Karte der Gemeindegrenzen Rheinland-Pfalz
Zum Download (12 MB) mit Grundrissdarstellung
Stand: 01.01.2019 - Verwaltungsgrenzen mit Gemarkungs- und Flurgrenzen
-
Verwaltungseinheiten ALKIS®
Zum Download (20,3 MB ZIP-Archiv)
INSPIRE Anhang I-Thema
-
Gemarkungsverzeichnis
Zum Download (994 KB entpackt)
Gemarkungsverzeichnis Rheinland-Pfalz (Format XLS)
Stand: 01.01.2019Zum Download (9,2 MB entpackt)
Gemarkungsverzeichnis Rheinland-Pfalz (Format XML)
Stand: 01.01.2019 -
Wohnplatzverzeichnis
Zum Darstellungsdienst im GeoPortal.rlp
Zum Capabilities Dokument (WMS)
Zum Capabilities Dokument (WFS)
Zum Download (1,1 MB, Format: CSV), Stand: 14.01.2019, incl. Änderungen zur Verwaltungsreform auf Verbandsgemeindeebene, gültig ab 01.01.2019
Übersichtkarten unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Die Daten und Dienste der Karte der Großregion können unter den Bedingungen der Lizenz CC BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/) unentgeltlich genutzt werden.
Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Arbeitsgemeinschaft Kataster und Kartographie der Großregion, www.gis-gr.eu"
Eine Weitergabe (Vervielfältigung und Verbreitung) in jedem beliebigen Format oder Medium ist unter gleichen Bedingungen (Share Alike) möglich. Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
In unseren Produktblättern finden Sie Produktbeschreibungen unserer digitalen Produkte mit Informationen zur Verfügbarkeit, Aktualität, Aktualisierung, Qualität, Bezugssystemen, Übermittlung und Bezugsquellen.