Grundstücksmarktberichte (Marktdaten), Vergleichsfaktoren / Rechner

Die Produkte sind gebührenpflichtig. Bitte füllen Sie alle mit ✲ markierten Felder (Pflichtfelder) aus.

Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Seite der Gutachterausschüsse unter dem Punkt "Marktdaten".

Landesgrundstücksmarktbericht

Das LVermGeo hat, basierend auf den Vergleichsfaktoren des Oberen Gutachterausschusses, einen webbasierten Immobilienrechner für Wohnungseigentume und Einfamilienwohnhäuser herausgegeben. Dieser ist Bestandteil des LGMB 2025. Außerdem erhalten Bezieher des LGMB 2025 mit der Rechnung einen Link zum kostenfreien Download der beiden Listen der Vergleichsfaktoren für bebaute Einfamilienhausgrundstücke sowie für Wohnungseigentume. Aufgrund von Modelländerungen im Bereich der Vergleichsfaktoren unterliegt der Immobilienrechner noch einer Weiterentwicklung, die sich momentan noch in der Realisierung befindet. Die Verwendung des Immobilienwertrechners mit dem neuen Modell der Vergleichsfaktoren und Umrechnungskoeffizienten kann Ihnen leider erst Mitte 2025 zur Verfügung gestellt werden. Wir werden über den Internetauftritt der Gutachterausschüsse hierüber informieren. Siehe unter https://gutachterausschuesse.rlp.de. Da sich das Modell wesentlich vereinfacht hat, ist für den Übergangszeitraum die Anwendung der Regressionsformel aus dem Landesgrundstücksmarktbericht einfach möglich.
Liste mit ungeglätteten Indexreihen (unbebaute Grundstücke) der Landkreise und kreisfreien Städte der Nutzungen Wohnen, Gewerbe, Acker, Grünland, Wald, Weingarten. PDF-Format. Letzter Stichtag 1.1.2025, nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichtes 2025 abgeleitet. Bei Fragen zu aktuellen örtlichen Bodenpreisentwicklungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Gutachterausschüsse. Kunden, die nach der Herausgabe der aktualisierten Bodenpreisindexreihen einen LGMB 2025 erwerben, erhalten die o.a. aktualisierten Listen mit dem LGMB 2025 ohne zusätzliche Berechnung als Einlegeblatt. Kunden, die bereits den LGMB 2025 erworben haben, können diese auf Nachfrage erhalten.
Liste im PDF-Format. Letzter Stichtag 1.1.2025, nach dem Erscheinen des Landesgrundstücksmarktberichts 2025 abgeleitet. Bei Fragen zu aktuellen örtlichen Preisentwicklungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Gutachterausschüsse. Kunden, die nach der Herausgabe der aktualisierten Indexreihen einen LGMB 2025 erwerben, erhalten die o.a. aktualisierten Listen mit dem LGMB 2025 ohne zusätzliche Berechnung.
Der Urheber gewährleistet nicht, dass die Datei mit allen Excel-Versionen kompatibel ist. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich per E-Mail (bitte E-Mail-Adresse angeben). Bei Verwendung der Vergleichsfaktoren und Umrechnungskoeffizienten für steuerliche Bewertungen wenden Sie sich bitte direkt an das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz.
Aufgrund von Modelländerungen im Bereich der Vergleichsfaktoren unterliegt der Immobilienrechner noch einer Weiterentwicklung, die sich momentan noch in der Realisierung befindet. Die Verwendung des Immobilienwertrechners mit dem neuen Modell der Vergleichsfaktoren und Umrechnungskoeffizienten kann Ihnen leider erst Mitte 2025 zur Verfügung gestellt werden. Wir werden über den Internetauftritt der Gutachterausschüsse hierüber informieren. Siehe unter https://gutachterausschuesse.rlp.de. Sofern der Zugriff auf den Immobilienwertrechner vorliegt, ist dieser bis zur Herausgabe des nächsten Landesgrundstücksmarktberichtes gültig.
Für die Auswahl eines Marktberichtes klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf den gewünschten Marktbericht. Wenn Sie weitere Marktberichte bestellen wollen, drücken Sie bitte zusätzlich die Strg-Taste. Zum Aufheben der Markierung klicken Sie bitte "Bitte wählen Sie das Produkt aus" an.

*¹ umsatzsteuerfrei

Für die Bereitstellung wird eine Mindestgebühr in Höhe von 25,00 EURO je Antrag erhoben.

Die Bestellung und Versendung von PDF-Dokumenten per E-Mail ist versandkostenfrei.

Grundstücksmarktberichte der Städte Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen am Rhein, Mainz Trier und Worms können direkt bei den jeweiligen Städten erworben werden https://gutachterausschuesse.rlp.de/de/marktdaten/oertliche-grundstuecksmarktberichte/.