Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt? - Überprüfen Sie die Einstellung selbst.
Mittels GPS-Empfänger ist es heutzutage jedem möglich, seine Position auf der Erdoberfläche schnell und zuverlässig zu ermitteln. Im Privatgebrauch nutzt man GPS zunehmend auch zur Positionsbestimmung mit dem Mobiltelefon, als Navigationshilfe beim Wandern und Radfahren oder zur positionsbezogenen Fotografie. Je nach Empfänger und Messmethode ortet man dabei unterschiedlich genau. Für diejenigen, die die Genauigkeit ihres GPS-Gerätes überprüfen möchten, bietet die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz jetzt einen neuen Service.
Koordinaten und Höhen der GPS-Vergleichspunkte in Rheinland-Pfalz:
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt vor dem LVermGeo in Koblenz
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 399 343 E 5 581 246 N Geographisch 7° 35‘ 04,0” L 50° 22‘ 28,8” B | Gauß-Krüger 3 399 378 R 5 583 038 H | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 134 m Normalhöhe (amtliches System) 86 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Bad Kreuznach
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 417 597 E 5 520 680 N Geographisch 7° 51‘ 14,9” L 49° 49‘ 58,4” B | Gauß-Krüger 3 417 639 R 5 522 448 H Geographisch 7° 51’ 18,1” L 49° 50’ 02,5” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 163 m Normalhöhe (amtliches System) 115 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Westerburg
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 426 982 E 5 601 648 N Geographisch 7° 58‘ 08,6” L 50° 33‘ 43,9” B | Gauß-Krüger 3 427 027 R 5 603 449 H Geographisch 7° 58’ 11,9” L 50° 33’ 48,3” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 381 m Normalhöhe (amtliches System) 332 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Malberghütte
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 385 798 E 5 599 083 N Geographisch 7° 23‘ 18,9” L 50° 31‘ 57,1” B | Gauß-Krüger 2 598 494 R 5 600 566 H Geographisch 7° 23’ 21,9” L 50° 32’ 01,5” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 414 m Normalhöhe (amtliches System) 366 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Loreley
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 408 292 E 5 559 235 N Geographisch 7° 42‘ 56,1” L 50° 10‘ 41,6” B | Gauß-Krüger 3 408 330 R 5 561 019 H Geographisch 7° 42’ 59,2” L 50° 10’ 45,8” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 324 m Normalhöhe (amtliches System) 276 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Neustadt/Wied
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (PD) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 388 627 E 5 608 986 N Geographisch 7° 25‘ 31,9” L 50° 37‘ 19,6” B | Gauß-Krüger 2 600 921 R 5 610 579 H Geographisch 7° 25’ 34,9” L 50° 37’ 24,0” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 198 m Normalhöhe (amtliches System) 150 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Bullay
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 323 664 E 5 546 252 N Geographisch 7° 08‘ 03,4” L 50° 03‘ 12,8” B | Gauß-Krüger 2 581 276 R 5 546 982 H Geographisch 7° 08’ 06,2” L 50° 03’ 17,0” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 157 m Normalhöhe (amtliches System) 109 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Cochem
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 369 030 E 5 556 613 N Geographisch 7° 10’ 00,7” L 50° 08’ 50,2” B | Gauß-Krüger 2 583 446 R 5 557 441 H Geographisch 7° 10’ 03,5” L 50° 08’ 54,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 139 m Normalhöhe (amtliches System) 91 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Kobern-Gondorf
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 390 371 E 5 574 176 N Geographisch 7° 27‘ 37,3” L 50° 18‘ 34,1” B | Gauß-Krüger 2 604 070 R 5 575 854 H Geographisch 7° 27’ 40,3” L 50° 18’ 38,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 118 m Normalhöhe (amtliches System) 70 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Treis-Karden
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 378 575 E 5 560 027 N Geographisch 7° 17‘ 57,5” L 50° 10‘ 48,0” B | Gauß-Krüger 2 592 849 R 5 561 238 H Geographisch 7° 18’ 00,4” L 50° 10’ 52,2” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 135 m Normalhöhe (amtliches System) 87 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Treis-Karden
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 378 648 E 5 559 290 N Geographisch 7° 18‘ 02,0” L 50° 10‘ 24,2” B | Gauß-Krüger 2 592 952 R 5 560 503 H Geographisch 7° 18’ 04,9” L 50° 10’ 28,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 136 m Normalhöhe (amtliches System) 88 m |

Flyer GPS-Vergleichspunkt Zell (in Überarbeitung)
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 323 697 E 5 543 033 N Geographisch 7° 10’ 52,7” L 50° 01’ 31,2” B | Gauß-Krüger 2 584 692 R 5 543 897 H Geographisch 7° 10’ 55,5” L 50° 01’ 35,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 145 m Normalhöhe (amtliches System) 97 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Daun
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 345 029 E 5 562 992 N Geographisch 6° 49’ 42,8” L 50° 11’ 55,7” B | Gauß-Krüger 2 559 203 R 5 562 851 H Geographisch 6° 49’ 45,5” L 50° 11’ 60,0” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 485 m Normalhöhe (amtliches System) 436 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Prüm
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 316 464 E 5 565 150 N Geographisch 6° 25‘ 39,6” L 50° 12‘ 36,1” B | Gauß-Krüger 2 530 573 R 5 563 858 H Geographisch 6° 25’ 42,9” L 50° 12’ 40,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 481 m Normalhöhe (amtliches System) 433 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Alzey
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 436 523 E 5 510 960 N Geographisch 8° 7’ 8” L 49° 44’ 52” B | Gauß-Krüger 3 436 574 R 5 512 726 H Geographisch 8° 7’ 11” L 49° 44’ 56” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 218 m Normalhöhe (amtliches System) 170 m |

Flyer GPS-Vergleichspunkt Zweibrücken
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 380 805 E 5 456 646 N Geographisch 7° 21‘ 43,5” L 49° 15‘ 03,5” B | Gauß-Krüger 2 599 208 R 5 457 994 H Geographisch 7° 21’ 46,4” L 49° 15’ 07,4” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 274 m Normalhöhe (amtliches System) 225 m |
© LVermGeo

Flyer GPS-Vergleichspunkt Landau in der Pfalz
| Koordinaten im Bezugssystem ETRS89/WGS84 | Koordinaten im Bezugssystem Potsdam Datum (P) | Höhe des GPS-Vergleichspunktes |
|---|---|---|
| UTM 32U 436 705 E 5 450 182 N Geographisch 8° 07‘ 52,0” L 49° 12‘ 04,2” B | Gauß-Krüger 3 436 755 R 5 451 923 H Geographisch 8° 07’ 55,3” L 49° 12’ 08,0” B | Ellipsoidisch (WGS84, GRS80) 188 m Normalhöhe (amtliches System) 141 m |
Was müssen Sie tun?
Suchen
Sie einen der oben aufgeführten GPS-Vergleichspunkt auf.
Stellen
Sie Ihren GPS-Empfänger, wenn notwendig mit Hilfe der Gerätebedienungsanleitung, auf eines der nebenstehenden Bezugssysteme ein.
Setzen
Sie Ihren GPS-Empfänger auf dem GPS-Vergleichspunkt auf.
Bestimmen
Sie die Standortkoordinaten mit Hilfe Ihres GPS-Gerätes.
Vergleichen
Sie Ihre Messwerte mit den Koordinaten des GPS-Vergleichspunkt. Bei Koordinatenabweichungen bis zu 20 m ist ihr Gerät in Ordnung.