Aktuelles
Kombiniertes Studium der Geoinformatik erfreut sich großer Beliebtheit
WeiterlesenAm 1. September fand der Einführungstag für das kombinierte Studium „Geoinformatik und Vermessung“ des Jahrgangs 2025-2028 im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation statt.
Stellenausschreibung - Messgehilfin / Messgehilfe (m / w / d)
WeiterlesenBeim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Koblenz in dem Dezernat 21 „Vermessungstechnischer Raumbezug“ eine Stelle von
Finde Deine Koordinaten für die Zukunft – Bewirb dich jetzt!
WeiterlesenDie Ausbildungskampagne für 2026 ist gestartet!
Vermessungsreferendariat in Rheinland-Pfalz – Einstieg ab Januar oder Juli 2026 –
WeiterlesenDie Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz stellt zum 1. Januar 2026 und 1. Juli 2026 Vermessungsreferendarinnen und Vermessungsreferendare (m/w/d) in den Vorbereitungsdienst für den Zugang zum vierten Einstiegsamt in der Laufbahn der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik ein.
So zielsicher wie nie: Mit aktualisierten Messdaten arbeiten Navigationsgeräte noch genauer
WeiterlesenLandesamt für Vermessung und Geobasisinformationen kündigt an: Aktualisierung der Bezugs-Koordinaten am 1. Juli 2025
LVermGeo und BKG bekräftigen Zusammenarbeit beim „Digitalen Zwilling“
WeiterlesenDas Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) Rheinland-Pfalz und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) wollen künftig enger bei der Nutzung von hochauflösenden Fernerkundungsdaten für den „Digitalen Zwilling“ zusammenarbeiten.
Teilnahme der VermKV am Info-Tag der Hochschule Mainz am 24. Mai 2025
© LVermGeo
WeiterlesenUnter dem Motto „Studieren?“ öffnete die Hochschule Mainz am 24.05.2025 die Türen des Campus, um Interessierten Einblicke in die Studiengänge ihrer Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft zu gewähren.
© LVermGeo
Erfolgreicher Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt
© LVermGeo
WeiterlesenDer 38. Rheinland-Pfalz-Tag ist vorbei. Mehr als 200.000 Menschen haben in Neustadt drei Tage lang die Veranstaltung besucht – und das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) sowie das Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz (VermKA RPF) waren an einem gemeinsamen Stand mit dabei.
© LVermGeo
Positionspapier zu Geobasisdaten in digitalen Bauprozessen veröffentlicht
Weiterlesen„Amtliche Geobasisdaten als Basis für digitale Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben“ lautet der Titel eines Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), der buildingSMART Deutschland (bSD) und dem Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI), das am 23. Mai 2025 veröffentlicht wurde.
Girls‘ Day im LVermGeo
© LVermGeo
Weiterlesen5 Mädchen gingen auf eine spannende Entdeckungsreise im Berufsfeld GEODÄSIE!
© LVermGeo