Aktuelles
Ausschreibung Dienstwagenverkauf
WeiterlesenDas Vermessungs- und Katasteramt Westerwald – Taunus veräußert gegen Höchstgebot folgendes Fahrzeug:
Koordinatenreferenzsystem UTM
WeiterlesenDie VermKV stellt Ihr Angebot zum Download von Offline-Transformationsprogrammen zum 1. Februar 2025 ein.
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der VermKV
© LVermGeo
WeiterlesenKooperation zwischen IKK Südwest und dem LVermGeo bis Ende 2027 verlängert
© LVermGeo
- | Pressemitteilung
Kartenviewer „maps.rlp.de“ im neuen Outfit:
WeiterlesenEin benutzerfreundlicher Zugang zu Geobasisdaten in Rheinland-Pfalz
Der neue Wandkalender der Großregion ist da!
WeiterlesenWandkalender 2025: Sicherheit, Prävention und Bevölkerungsschutz in der Großregion
Ergänzung zum Landesgrundstücksmarktbericht
WeiterlesenAktuelle Marktentwicklung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Wohnungseigentumen
Dienstfahrzeuge als Werbeträger für die Nachwuchswerbung
© LVermGeo
WeiterlesenEine mobile Werbefläche, die ständig in der Öffentlichkeit sichtbar ist.
© LVermGeo
Neue Nachwuchskräfte für das 3. Einstiegsamt
© LVermGeo
WeiterlesenAm 02.09.2024 wurden 24 junge Leute im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz zur Start in ihre berufliche Zukunft begrüßt
© LVermGeo
Finde Deine Koordinaten für die Zukunft – Bewirb dich jetzt!
WeiterlesenDie Ausbildungskampagne für 2025 ist gestartet!
Update: Erster rheinland-pfälzischer Schweregrundnetzpunkt am Standort des LVermGeo in Koblenz - Ergebnis
© LVermGeo
WeiterlesenVom 10. bis 12. Juli 2024 fand, wie bereits am 12.07.2024 berichtet, die zweite Absolutschweremessung des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Koblenz statt. Ziel war es, den als Pfeiler vermarkten Punkt in der Garage des LVermGeo in das übergeordnete Deutsche Schweregrundnetz 2016 (DSGN) herauf zu stufen.
Eine zentrale Anforderung war der Nachweis der Stabilität des Schwerewertes des bereits 2017 gemessenen Punktes. Mit…
© LVermGeo