Landesgrundstücksmarkt Rheinland-Pfalz 2025 vorgestellt

Globale Entwicklungen prägen Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz
Innenminister Ebeling und der Vorsitzende des Oberen Gutachterausschusses Paulik halten den Marktbericht in den Händen
Innenminister Michael Ebling (L.) und Christian Paulik, Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses (R.), bei der Vorstellung des LGMB 2025
An einem Tisch sitzen fünf Personen. In der Mitte sitzt Innenminister Ebeling. Sie stellen Pressevertretungen die Inhalte des Marktberichtes vor.
Pressekonferenz zur Vorstellung des LGMB 2025

Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses, Christian Paulik, und dem Präsidenten des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation, Dr. Jörg Kurpjuhn, den Landesgrundstücksmarktbericht 2025 (Berichtszeitraum 2022 und 2023) vorgestellt und dabei aktuelle Entwicklungen und Preisniveaus auf dem rheinland-pfälzischen Immobilienmarkt erläutert.

Der Landesgrundstücksmarktbericht wird von einem unabhängigen Expertengremium verfasst und alle zwei Jahre veröffentlicht. Mit dem Bericht erhalten Bürgerinnen und Bürger, Investorinnen und Investoren, Planende, die Kreditwirtschaft, Sachverständige, Forschungsinstitute und die Politik einen Überblick über die Entwicklungen und Besonderheiten auf dem rheinland-pfälzischen Grundstücksmarkt.

Lesen Sie dazu die Pressemitteilung des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. (verlinken mit https://mdi.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ebling-globale-entwicklungen-praegen-immobilienmarkt-in-rheinland-pfalz)

Weitere Informationen zum Landesgrundstücksmarkbericht 2025 finden Sie unter https://gutachterausschuesse.rlp.de/marktdaten/landesgrundstuecksmarktbericht-rheinland-pfalz-lgmb.

Teilen

Zurück