Aktuelles
Tagung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure in der Falkensteinkaserne in Koblenz

© LVermGeo
WeiterlesenGemeinsame Fortbildung und Austausch aller rheinland-pfälzischen Berufskolleginnen und -kollegen

© LVermGeo
Erfolgreiche Teilnahme an der 16. Koblenzer „Nacht der Technik“
WeiterlesenDie 16. Koblenzer „Nacht der Technik“ war am 8. November 2025 einmal mehr das, was man ohne Übertreibung ein Technikfestival nennen darf.
Stellenausschreibung in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV)
WeiterlesenInformatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) am Dienstort Koblenz
Digitale Geo-Informationen verändern unser Leben
WeiterlesenWarum Messen wie die INTERGEO 2025 für uns alle wichtig sind

Die VermKV freut sich über gut ausgebildete Nachwuchskräfte!
Weiterlesen15 kombiniert Studierende und 5 VOI-Anwärter haben das Studium bzw. den Anwärterdienst mit Ablauf des 30. September 2025 erfolgreich abgeschlossen

Kombiniertes Studium der Geoinformatik erfreut sich großer Beliebtheit
WeiterlesenAm 1. September fand der Einführungstag für das kombinierte Studium „Geoinformatik und Vermessung“ des Jahrgangs 2025-2028 im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation statt.

Finde Deine Koordinaten für die Zukunft – Bewirb dich jetzt!
WeiterlesenDie Ausbildungskampagne für 2026 ist gestartet!
So zielsicher wie nie: Mit aktualisierten Messdaten arbeiten Navigationsgeräte noch genauer
WeiterlesenLandesamt für Vermessung und Geobasisinformationen kündigt an: Aktualisierung der Bezugs-Koordinaten am 1. Juli 2025

LVermGeo und BKG bekräftigen Zusammenarbeit beim „Digitalen Zwilling“
WeiterlesenDas Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) Rheinland-Pfalz und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) wollen künftig enger bei der Nutzung von hochauflösenden Fernerkundungsdaten für den „Digitalen Zwilling“ zusammenarbeiten.

Teilnahme der VermKV am Info-Tag der Hochschule Mainz am 24. Mai 2025

© LVermGeo
WeiterlesenUnter dem Motto „Studieren?“ öffnete die Hochschule Mainz am 24.05.2025 die Türen des Campus, um Interessierten Einblicke in die Studiengänge ihrer Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft zu gewähren.

© LVermGeo