Geografie-Studierende der Uni Koblenz interessieren sich für Kartenherstellung

Am 25.11.2024 besuchten knapp 60 Geografie-Studierende im Rahmen der Lehrveranstaltung Kartografie das LVermGeo. Diese Zusammenarbeit fand nun bereits zum zweiten Mal statt.

Die Dozentinnen der Hochschule, Frau Dr. Zahra Arzjani und ihre Kollegin Frau Beckmann-Wübbelt kamen mit zwei Gruppen von interessierten jungen Leuten, die sich in den folgenden jeweils 1,5 Stunden sehr über diesen Einblick in die praktische Arbeit im LVermGeo begeisterten. 

Herr Gehrmann begrüßte die Studierenden und gab gemeinsam mit Herrn Trukenmüller und Frau B. Müller einen Einblick in die Prozesskette zur Herstellung topografischer Karten beim LVermGeo, beginnend bei der Erhebung der Daten, über die Modellierung und Führung der Daten im ATKIS-Basis-DLM, der Modellgeneralisierung und automatischen kartographischen Generalisierung bis zur interaktiven kartographischen Nachbearbeitung und Erstellung des Kartenlayouts.

Eine praktische Vorführung von Erfassungsbeispielen des ATKIS Basis-DLM und der kartografischen Nachbearbeitung der Daten am GIS-Arbeitsplatz rundeten die Veranstaltung ab.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der Informationsveranstaltung beigetragen haben.

Teilen

Zurück