Aktuelles
SAPOS Rheinland-Pfalz unterstützt künftig vier Navigationssatellitensysteme
WeiterlesenDer Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS) in Rheinland-Pfalz unterstützt seit heute (15. März 2021) alle vier globalen Navigationssatellitensysteme (GNSS).
Rheinland-Pfalz von oben!
WeiterlesenWMS-Dienste DOP20, DOP40 und DOPCIR jetzt mit den neuen Daten der Befliegung 2020 / Neue umfangreiche Testdaten für Digitale Orthofotos (DOP)
- | Kombiniertes Studium
MdI und Hochschule Mainz schließen dauerhafte Kooperation
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich und Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, haben nach Abschluss der gemeinsamen Projektphase einen dauerhaften Kooperationsvertrag zum Kombinierten Studium im Bereich Geoinformatik und Vermessung unterzeichnet.
- | NEU NEU NEU
Die neue Struktur unserer Internetseiten
Weiterlesenbei den Vermessungs- und Katasterämtern und dem Landesamt für Vermessung- und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
- | Pressemitteilung
Landesamt für Vermessung- und Geobasisinformation unter neuer Leitung
WeiterlesenDr.-Ing. Jörg Kurpjuhn leitet seit dem 1. Januar 2021 das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) in Koblenz.
Innenminister Lewentz verabschiedet Präsident Otmar Didinger in den Ruhestand
WeiterlesenMit ihm verlässt ein anerkannter Fachmann die Vermessungs- und Katasterverwaltung.
Präsident des LVermGeo verabschiedet sich
Weiterlesenmit Spende an das ambulante Koblenzer Kinder- und Jugendhospiz in den Ruhestand
Ihre Koordinaten für die Zukunft!
WeiterlesenBesuchen Sie uns jetzt beim digitalen Career Day der Universität Koblenz Landau
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kombinierten Studium!
WeiterlesenEs ist geschafft – alle 8 Kombiniert Studierenden des Jahrgangs 2017-2020 haben Ende September 2020 ihre Abschlussprüfung bestanden und das unter erschwerten Corona-Bedingungen.
Stadtradeln 2020
WeiterlesenTeam LVermGeo belegt Platz 8 beim "Stadtradeln"