Aktuelles
VermKV - Wir sind auf Facebook!
WeiterlesenHeute startet die Fanpage der Vermessungs- und Katasterverwaltung - kurz VermKV - auf facebook.
Wir posten Neues und Wissenswertes aus unserer Verwaltung: Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven, Termine und Veranstaltungen, Produkteinnovationen. Unsere Fanpage ergänzt unsere Kommunikationswege Homepage, Newsletter und Pressearbeit.
So einfach ist Kartenlesen
WeiterlesenEine topografische Karte ist eine verkleinerte Darstellung der Natur. Sie enthält eine Fülle von Informationen zu Siedlungen, Verkehrswegen, Gewässern, Vegetation und Geländeformen in Form von Farben, Linien Schriften, Zahlen und Symbolen. - Aber, wie liest man eine topografische Karte?
Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Karten
WeiterlesenSie interessieren sich für landesgeschichtliche Forschung und möchten mehr über die Entwicklung Ihrer Heimat erfahren? Was hat sich am Verkehrsnetz geändert? Wo war früher die Stadtgrenze? Verlaufen Flüsse und Bäche noch in ihrem ursprünglichen Bett? Dann sind historische topografische Karten eine Fundgrube, die Sie unbedingt nutzen sollten.
Jetzt gilt's! Die Entwicklung der AdV-Testsuite, Teilkomponente „Konformität zur GeoInfoDok“ kann beginnen!
WeiterlesenAm Montag, 30. Juli 2018 fand die Vertragsunterzeichnung für die Entwicklung der AdV-Testsuite, Teilkomponente „Konformität zur GeoInfoDok“ im LVermGeo statt.
Zeitreise mit Geodaten - neuer Geodatendienst "WMS-T Historische Liegenschaftskarten"
WeiterlesenAb sofort steht mit dem "WMS-T Historische Liegenschaftskarten" ein Geodatendienst zur Verfügung, der die historischen Liegenschaftskarten in neuer Art und Weise präsentiert.
„Wir machen die Karten“ - Rheinland-Pfalz für Powerpoint
WeiterlesenWir haben unsere Powerpointpräsentation "Wir machen die Karten" aktualisiert. Sie bietet Ihnen aktuelle geografische und thematische Kartengrundlagen für Rheinland-Pfalz zur freien Nutzung.
Mit erfolgreichem Abschluss die Koordinaten für die berufliche Zukunft gefunden!
Weiterlesen23 Nachwuchskräfte der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) haben im Juni ihre Prüfung im Bereich der Geoinformationstechnologie erfolgreich abgelegt.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schaltet ersten freien öffentlichen WiFi-Hotspot an einem landeseigenem Gebäude frei
WeiterlesenDie Landesregierung sieht in der Digitalisierung - neben der Globalisierung – die größte Chance und zugleich Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Daher sollen die Chancen der Digitalisierung aufgegriffen und gestaltet werden – für ein modernes, vernetztes Rheinland-Pfalz. Die notwendigen zentralen Ziele und Maßnahmen hat die Landesregierung in einer Digitalisierungsstrategie veröffentlicht.
Tag der Geodäsie am 9. Juni 2018 in Koblenz
WeiterlesenGEODÄSIE Entdecken. Erforschen. Erleben. - Von gestern bis morgen
Das war das Motto des Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) Rheinland-Pfalz am 9. Juni 2018 auf dem Schlosshof der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms – wir waren dabei!
WeiterlesenDie diesjährige dreitägige Veranstaltung anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages war zum wiederholten Mal ein Erfolg!