Aktuelles
Mittendrin statt nur dabei – Die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV RP) stellt Daten für das BKG-Projekt "TopPlus-Web-Open" zur Verfügung
WeiterlesenDas Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) geht neue Wege.
Amtliche Bodenrichtwertinformationen aus Deutschland ab sofort online über BORIS-D verfügbar!
WeiterlesenAb sofort werden amtliche Bodenrichtwertinformationen mehrerer Bundesländer online über das Portal BORIS-D unter www.bodenrichtwerte-boris.de webbasiert bereitgestellt.
10 interessierte Mädels entdeckten die beruflichen Möglichkeiten von Geoinformationstechnologien
WeiterlesenErneut empfing das LVermGeo in Koblenz interessierte Schülerinnen zu einer MINT-Schnupperausbildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Die Veranstaltung wurde von der Uni Koblenz im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts organisiert.
ALKISplusÖrF - Erster "Meilenstein" erreicht:
WeiterlesenHalbe Million Hektar öffentlich-rechtlicher Festsetzungen nach ALKIS übernommen.
VD Enno Heeren neuer Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes Rheinpfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat am Donnerstag, 31. Januar 2019 Herrn Vermessungsdirektor Enno Herren als neuen Leiter des Vermessungs- und Katasteramts Rheinpfalz offiziell eingeführt und gleichzeitig dessen Vorgänger Herrn LVD Günter Möller in den Ruhestand verabschiedet.
Bodenfläche nach Nutzungsarten
WeiterlesenBereitstellung statistischer Angaben zur Flächennutzung zum Auswertestichtag 31.12.2018
Für jeden Kunden das passende Produkt!
WeiterlesenDie neue Broschüre „ENTDECKEN. ERFORSCHEN. ERLEBEN.“ informiert über die Produkte der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz.
Geodäsie hautnah bei der Nacht der Technik
WeiterlesenUnterhaltung, Wissenschaft und Technik, dass erwartete die Besucher der Nacht der Technik am 10. November im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz.
ALKISplusörF - Immer auf den Punkt!
WeiterlesenÖffentlich-rechtliche Festsetzungen (örF) bedingen oft eine Eigentumsbeschränkung; ihr geometrisch zutreffender Nachweis ist daher elementar. Rheinland-Pfalz führt mit ALKISplusörF einen integrierten Nachweis von Eigentum und Eigentumsbeschränkungen in ALKIS.
- | Pressemitteilung
Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster – Einweihung eines Prüffeldes für Geodätische Messsysteme
WeiterlesenOtmar Didinger, Präsident des Landesamts für Vermessungs- und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz hat am 27. September 2018 das erste Prüffeld für Geodätische Messsysteme in Rheinland-Pfalz im Beisein von Vertretern der Joseph Vögele AG sowie Vermessungsdienststellen und -büros aus Ludwigshafen und Umgebung freigegeben.