Aktuelles
GEODATEN Entdecken. Erforschen. Erleben... auch bei Rekordtemperaturen!
WeiterlesenVom 28. bis 30. Juni präsentierten die Kolleginnen und Kollegen des LVermGeo und des Vermessungs- und Katasteramtes Rheinpfalz die Produkte und Aufgaben unserer Verwaltung im Schatten der Burg Trifels in Annweiler.
Wechsel an der Spitze des OGA
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz ernennt mit Dr. Gabriele Hückelheim erstmals eine Vorsitzende für den Oberen Gutachterausschuss.
Rheinland-Pfalz steigt in die Radarinterferometrie ein
WeiterlesenErster Cornerreflektor im Land ist aktiv und empfängt ab sofort Sentinel-1-Daten aus dem Weltraum
- | Pressemitteilung
Berufsfeld Geodäsie – ein Geheimtipp, wenn es um die Ausbildungs- und Berufswahl geht
Weiterlesen„Tag der Geodäsie“ in Koblenz und Kusel. Was ist „Geodäsie“ eigentlich genau? Diese Frage beantworteten am bundesweiten Tag der Geodäsie (24. Mai 2019) Experten rund 250 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums auf dem Asterstein in Koblenz und des Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel direkt vor Ort in der Schule.
Einmal um den Globus zum LVermGeo
WeiterlesenDie radelnden Mitarbeiter*innen des Landesamts für Vermessung und Geobasisinfomation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) in Koblenz haben sich die Mühe gemacht, die gefahrenen Fahrrad-Kilometer (KM) pro Jahr auf dem Weg von und zu ihrer Arbeitsstelle, dem LVermGeo in der Von-Kuhl-Straße 49 in Koblenz, zusammenzutragen.
Tag der Geodäsie 24. Mai 2019
WeiterlesenGEODATEN Entdecken. Erforschen. Erleben. - Geodäten werben um Berufsnachwuchs!
CGM-Arena Koblenz
Weiterlesen12. und 13. April 2019 | LVermGeo bei den "azubi & studientagen 2019"
Erfolgsmodell ALKIS-Serverfarm
WeiterlesenFührung und Übermittlung der Geobasisinformationen in einer Datenbank: performant, landesweit und qualitätsgesichert
Willkommen zum Girls'Day 2019!
WeiterlesenAm 28. März empfing das LVermGeo in Koblenz 14 Schülerinnen, die sich für die Geoinformationstechnologie und Ausbildungsmöglichkeiten bei uns interessierten.
Frank Mauer neuer Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes Westeifel-Mosel
WeiterlesenMinisterialrat Hermann-Josef Heinz hat in einer Feierstunde am 29. März 2019 Vermessungsdirektor Dipl.-Ing. Frank Mauer offiziell als neuen Leiter des Vermessungs- und Katasteramts Westeifel-Mosel eingeführt und gleichzeitig dessen Vorgänger Leitender Vermessungsdirektor Dipl.-Ing. Hans-Peter Jünger in den Ruhestand verabschiedet.