Aktuelles
Präsident des LVermGeo verabschiedet sich
Weiterlesenmit Spende an das ambulante Koblenzer Kinder- und Jugendhospiz in den Ruhestand
Ihre Koordinaten für die Zukunft!
WeiterlesenBesuchen Sie uns jetzt beim digitalen Career Day der Universität Koblenz Landau
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kombinierten Studium!
WeiterlesenEs ist geschafft – alle 8 Kombiniert Studierenden des Jahrgangs 2017-2020 haben Ende September 2020 ihre Abschlussprüfung bestanden und das unter erschwerten Corona-Bedingungen.
Stadtradeln 2020
WeiterlesenTeam LVermGeo belegt Platz 8 beim "Stadtradeln"
Smart Mapping – Das agile Verfahren der AdV
WeiterlesenDas Projekt "Smart Mapping" der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) kann seit März dieses Jahres in einer Beta-Version unter adv-smart.de getestet werden.
Internetkartendienst "WebAtlasRP"
WeiterlesenAktuelle Geobasisdaten von der Übersichtskarte bis zum Stadtplan.
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Nachwuchskräften
WeiterlesenAm 01.09.2020 wurden insgesamt 16 Nachwuchskräfte für das 3. Einstiegsamt im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz begrüßt.
SWR-Beitrag „Fernab der Zivilisation - ein Ort der Stille im Pfälzerwald“
WeiterlesenLVermGeo ermittelt anhand von Geodaten den „Pol der Ruhe“ im SWR-Sendegebiet Kaiserslautern.
VermKV begrüßt 17 angehende Geomatikerinnen und Geomatiker
Weiterlesen17 junge Menschen haben am 1. August 2020 ihre Ausbildung in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) begonnen.
AdV-Testsuite: Länderübergreifendes Projekt zum Abschluss gebracht
WeiterlesenDas Projekt „Aufbau und Betrieb einer AdV-Testsuite, Teilkomponente GeoInfoDok“ ist mit der Unterzeichnung der Abnahmeerklärung am 28.07.2020 durch Präsident Didinger erfolgreich zum Abschluss gebracht worden.