Aktuelles
Markierungspfosten schützen Festpunkte des vermessungstechnischen Raumbezugs
WeiterlesenDas LVermGeo schützt Höhenfestpunkte und ermöglicht die Meldung von Gefährdungen oder Beschädigungen der Festpunkte per Kontaktformular.
13 Anwärterinnen und Anwärter starten ins 2. Einstiegsamt bei der VermKV
WeiterlesenDie neuen Vermessungsobersekretäranwärter/innen trafen sich Mitte Juli zu einem gemeinsamen Einführungskurs im LVermGeo.
10 Nachwuchskräfte haben den Abschluss in der Tasche!
WeiterlesenTamara Chmura und Luca Thomas mit bestem Geomatiker-Abschluss in Rheinland-Pfalz
Neuer Dienst für raum- und grundstücksbezogene Informationssysteme - WMS Liegenschaften RP
WeiterlesenDie Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz erweitert ihr Angebot um den WMS Liegenschaften RP als neue Präsentation aus dem Liegenschaftskataster.
Digitale Topografische Karte 1:5000 (DTK5)
WeiterlesenOptimiertes automatisiertes Produktionsverfahren ermöglicht einjährigen Aktualisierungsturnus
Mehrwert durch Metadaten
WeiterlesenDas Metadateninformationssystem (MIS) der VermKV ist seit heute unter „https://metaportal.rlp.de“ online erreichbar.
Neuer Web Feature Service (WFS)
WeiterlesenALKIS (im vereinfachten Datenaustauschschema) mit den Themen Flurstücke, Gebäude/Bauwerke und Nutzung
Mit historischen Karten 200 Jahre Geschichte erleben
WeiterlesenMit dem neuen Karten-Viewer "Landschaft im Wandel" reisen Sie mit historischen topografischen Karten in die Vergangenheit von Rheinland-Pfalz.
GeoConnectGR - Europas Grenzen verbinden
WeiterlesenDas Projekt GeoConnectGR der Großregion zeigt, dass für eine nahtlose Kartografie für die gesamte EU eine starke Kooperation von Bedeutung ist.
Alle Informationen auf einen Blick
WeiterlesenAb sofort erhalten Sie wieder aktualisierte Gebietskarten und Geodaten für 2020!