Aktuelles
Gebäudebestand in Rheinland-Pfalz wächst weiter
WeiterlesenAktualisierte amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe für 2017 liegen vor! - Über 7.100 neue georeferenzierte Gebäudeadressen und 14.500 Hausumringe sind gegenüber dem Vorjahr hinzugekommen.
Weiterentwicklung des OPEN DATA-Produktportfolios
Weiterlesen- Darstellungsdienste jetzt auch als Graustufenvariante
- | Pressemitteilung
11 Auszubildende der Vermessungs- und Katasterverwaltung bestehen Abschlussprüfung
WeiterlesenZwei Vermessungstechnikerinnen (VTin) und neun Geomatiker/innen (GMT/GMTin) der Vermessungs- und Katasterverwaltung haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. In einer Feierstunde zur Freisprechung am 26. Juni 2017 im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) überreichte die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Heidrun Glock ihnen und 14 weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz die…
Transparency Award 2017 für Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz (GDI RP) wurde am 20. Juni 2017 im Landesmuseum Mainz mit dem Transparency Award des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) für herausragende Leistungen im Bereich Informationsfreiheit ausgezeichnet.
Start des neuen Geoportals der Großregion
WeiterlesenAm 23.05.2017 wurde im luxemburger Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur das neue Geoportal der Großregion (GIS-GR) offiziell freigeschaltet.
- | Pressemitteilung
Ab sofort OPEN DATA
WeiterlesenDigitale Topografische Karte 1:5 000
Online-Dienst zur Genauigkeit des Liegenschaftskatasters in Rheinland-Pfalz! - Wie genau ist mein Grundstück vermessen? Tag der Geodäsie 2017 auf der Bühne von "Koblenz spielt"
WeiterlesenEinmal in den Grand Canyon beamen lassen und wieder zurück auf den Zentralplatz in Koblenz, und dann erleben, wie beim Medizinballweitwurf die Weite gemessen wird. Viele Kinder und Familien nutzten das Angebot am Tag der Geodäsie, sich über die Arbeit der Geodäten zu informieren.
Den Schwerewert beim LVermGeo Rheinland-Pfalz mit höchster Präzision bestimmt
Weiterlesen2 µGal ist die zur Zeit bestmögliche Genauigkeit für einen absolute Schwerewert bei mobiler Messung.
Mädchenpower im LVermGeo
WeiterlesenAm 27. und 28. April 2017 öffnete das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen (LVermGeo) am Dienstort Koblenz erneut seine Türen für junge Damen, die sich für Berufe in der Geoinformationstechnologie interessieren.
Freizeitkarten - Preisbindung und Preisreduzierung
WeiterlesenFür die Freizeitkarten im Maßstab 1:25 000 aus dem Bereich Mosel
Ferienland Cochem und Treis-Karden (COC), ISBN 978-3-89637-256-7 und
Ferienregion Zeller Land (ZEL), ISBN 978-3-89637-407-3