Aktuelles
Auf die Plätze, fertig, los! - Startschuss für die Entwicklung des neuen WebShops
WeiterlesenAm Freitag, 1. September 2017 erfolgte eine symbolische Grundsteinlegung für das bedeutende Projekt „Beschaffung eines WebShops für die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz“!
Freizeitkarten - Preisbindung und Preisreduzierung
WeiterlesenFür die Freizeitkarten im Maßstab 1:25 000 aus dem Bereich Mosel und Südeifel
Trierer Land (TR), ISBN 978-3-89637-260-4,
Neumagen-Dhron, Schweich an der Römischen Weinstraße mit Meulenwald (M), ISBN 978-3-89637-259-8,
Maifeld und Untermosel (MU), ISBN 978-3-89637-255-0 und
NP Südeifel Blatt 3 (S3), ISBN 978-3-89637-275-8
"Rheinland-Pfalz in 3D" mit vielen Neuerungen online
WeiterlesenDie zweite Auflage des Viewers "Rheinland-Pfalz in 3D" ist aktuell im Internet unter www.rheinland-pfalz-in-3d.rlp.de/ für jedermann verfügbar und besticht mit vielen Neuerungen. Der Viewer "Rheinland-Pfalz in 3D" wurde in 2015 erstmalig vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz veröffentlicht und erfreut sich seitdem einer intensiven Nutzung.
Neue Geodatendienste online verfügbar
WeiterlesenWebFeatureServices (WFS) für Flurstücke und das Basis-Landschaftsmodell.
Um Geobasisinformationen entsprechend dem neuesten Stand der Technik verfügbar zu machen, hat das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation neue Geodatendienste eingerichtet.AUSBILDUNG wird ganz GROß geschrieben in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz
Weiterlesen14 Auszubildende haben am 1. August 2017 ihre Ausbildung in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) begonnen. In den nächsten drei Jahren werden sie bei den sechs Vermessungs- und Katasterämtern und dem Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) eine Ausbildung zum/r Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in absolvieren.
Gebäudebestand in Rheinland-Pfalz wächst weiter
WeiterlesenAktualisierte amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe für 2017 liegen vor! - Über 7.100 neue georeferenzierte Gebäudeadressen und 14.500 Hausumringe sind gegenüber dem Vorjahr hinzugekommen.
Weiterentwicklung des OPEN DATA-Produktportfolios
Weiterlesen- Darstellungsdienste jetzt auch als Graustufenvariante
- | Pressemitteilung
11 Auszubildende der Vermessungs- und Katasterverwaltung bestehen Abschlussprüfung
WeiterlesenZwei Vermessungstechnikerinnen (VTin) und neun Geomatiker/innen (GMT/GMTin) der Vermessungs- und Katasterverwaltung haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. In einer Feierstunde zur Freisprechung am 26. Juni 2017 im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) überreichte die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Heidrun Glock ihnen und 14 weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz die…
Transparency Award 2017 für Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz (GDI RP) wurde am 20. Juni 2017 im Landesmuseum Mainz mit dem Transparency Award des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) für herausragende Leistungen im Bereich Informationsfreiheit ausgezeichnet.
Start des neuen Geoportals der Großregion
WeiterlesenAm 23.05.2017 wurde im luxemburger Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur das neue Geoportal der Großregion (GIS-GR) offiziell freigeschaltet.