Aktuelles
Projekt "Flächenhafte Schweremessungen für die Neuberechnung des AdV-Quasigeoidmodells" erfolgreich beendet
WeiterlesenDas Projekt der flächenhaften Schweremessung ist in Rheinland-Pfalz beendet.
GIS Best Practice Award 2015: Internetportal „Rheinland-Pfalz in 3D“ des LVermGeo gewinnt Auszeichnung
WeiterlesenDer DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. hat auf der INTERGEO 2015 am 14. September 2015 in Stuttgart den GIS Best Practice Award 2015 verliehen. Platz zwei erreichte das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) mit dem Beitrag „Rheinland-Pfalz in 3D“.
Geodäten in Rheinland-Pfalz setzen auf Berufsnachwuchs
Weiterlesen19 Nachwuchskräfte haben es geschafft und einen Studienplatz bzw. eine Stelle im Vorbereitungsdienst für das dritte Einstiegsamt in der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VermKV), der Flurbereinigungsverwaltung oder bei einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖBVI) erhalten.
7. Regionalkonferenz Breitbandausbau in Koblenz - Besuch am LVermGeo als Best Practice-Beispiel für innovative Glasfaseranbindung
WeiterlesenAm 8. September fand die 7. Regionalkonferenz Breitbandausbau in Koblenz statt.
LoD1-Daten stark nachgefragt
WeiterlesenDie Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) bei GEObasis.nrw (Bezirksregierung Köln), die für die Vermessungsverwaltungen aller deutschen Bundesländer die zentrale Vermarktung der Hauskoordinaten übernommen hat, informiert über vermehrte Anfragen zu den LoD1-Daten in den letzten Wochen, die von einem großen Interesse an diesen Datensätzen zeugen.
- | Pressemitteilung
Neue Adresse des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz: Von-Kuhl-Straße 49 in Koblenz
WeiterlesenDas Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist umgezogen.
GGP-Messkampagne Rheinland-Pfalz 2015 erfolgreich beendet
WeiterlesenMit einer Abschlussveranstaltung am Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP) Koblenz, direkt gegenüber dem LVermGeo am Metternicher Moselufer wurde am 24. Juli die GGP-Kampagne 2015 beendet.
- | Pressemitteilung
Rheinland-Pfalz wird neu vermessen! - Landesweit - 24 Stunden Nonstop - Millimetergenau
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab informiert sich vor Ort über den Stand der Arbeiten.
Wanderer und Radfahrer auf dem richtigen Weg - Vergleichspunkte in Treis-Karden ermöglichen Prüfung von GPS-Empfängern
WeiterlesenWandern und Radfahren ist eine sehr schöne Sache, insbesondere an der Mosel. Noch angenehmer werden diese Freizeitaktivitäten, wenn die im Vorfeld ausgewählten Routen auch gefunden, keine Abzweige verpasst und keine Wege doppelt zurückgelegt werden.
Die VermKV informiert: grundbuchauszug24.de – kein Service der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz!
WeiterlesenWer über Google oder eine andere Suchmaschine auf den Websiten grundbuchauszug.de, grundbuchauszug.info oder grundbuchamt.com der Firma InterTimer GmbH landet, muss ggf. tief in den Geldbeutel greifen.