Aktuelles
- | Pressemitteilung
Neues vom Grundstücksmarkt in Rheinland-Pfalz: Bodenpreise in Rheinland-Pfalz im Aufwind
Weiterlesen- Demografische Effekte machen sich auch im ländlichen Raum bemerkbar
Das LVermGeo für Rheinland-Pfalz auf der CeBIT 2016
WeiterlesenVom 14. - 18. März 2016 präsentierte sich Rheinland-Pfalz unter Beteiligung des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation auf der CeBIT in Hannover. Am Stand des IT-Planungsrates wurden innovative IT-Projekte und Lösungen aus Bund, Ländern und Kommunen zum Thema E-Government vorgestellt.
Gemeinsame Seite der Gutachterausschüsse online gestellt
WeiterlesenAuf der Internetseite der rheinland-pfälzischen Gutachterausschüsse www.gutachterausschuesse.rlp.de ist nunmehr unter dem Menüpunkt "Daten des Grundstücksmarktes" die gemeinsame Seite der Gutachterausschüsse online gegangen.
Neue WMS- und WFS-Dienste
WeiterlesenIm Rahmen der Open Data Freigabe stellt die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz weitere WMS- und erstmals auch WFS-Dienste bereit:
Aktuelle Gebietskarten von Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAnfang 2016 sind aktualisierte Gebietskarten erschienen, die Ihnen "alle Informationen auf einen Blick" vermitteln:
Geodaten für alle - Rheinland-Pfalz wird transparenter
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zusammen mit Präsident Otmar Didinger den Startschuss für noch mehr Service bei der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz gegeben. "Jetzt können etwa Daten zum Wert von Grundstücken, historische Karten und digitale topografische Karten im Internet kostenfrei abgerufen werden. Ich freue mich, dass Rheinland-Pfalz diesen wegweisenden Schritt als eines der ersten Flächenländer geht", sagte der…
Änderungen im SAPOS-Referenzstationsnetz Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNeue SAPOS-Pfeilerstation Hahn in Betrieb
Schneller, besser, sicher! - Beim KomServ läuft's
WeiterlesenAnfang November diesen Jahres wurde der Kommunale Server – nachdem er im Laufe des Jahres komplett neu konzipiert wurde – wieder in Betrieb genommen.
- | Pressemitteilung
LVermGeo unterstützt Berufsbildende Schule durch Übergabe von GNSS-Roversystemen
WeiterlesenAm 17.11.2015 übergab Dr. Jörg Kurpjuhn, Stellvertreter des Präsidenten des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) zwei SAPOS®-fähige GNSS-Roversysteme aus dem Gerätebestand des LVermGeo an die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Trier (BBS GuT).
Zentrale Stelle GDI-RP auf der Kommunale
WeiterlesenVom 14. bis 15.Oktober fand in Nürnberg die Messe "Kommunale" statt. Zwei Vertreter des Hauses informierten das interessierte Fachpublikum über die Möglichkeiten des kommunalen Servers und der rheinland-pfälzischen Geodateninfrastruktur, speziell das GeoPortal.rlp.