Aktuelles
Neue Übersichtskarte der Großregion - jetzt auch Open Data
WeiterlesenDie Vermessungsbehörden der Großregion (Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Belgien, Lothringen und Luxemburg) haben eine neue Auflage der amtlichen Übersichtskarte der Großregion herausgegeben.
Hinweis zur Einführung des integrierten Raumbezugs 2016
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) hat beschlossen, eine neue Realisierung des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs des amtlichen Vermessungswesens einzuführen:
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz als familienfreundlicher Betrieb geehrt
WeiterlesenDie Koordinatorin des Koblenzer Bündnis für Familie Minka Bojara übergab am 23. September 2016 im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation in Koblenz die Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb.
17 neue "Kombiniert Studierende" aus VermKV und Flurbereinigungsverwaltung
WeiterlesenAm 1. September 2016 wurden 17 Nachwuchskräfte für das 3. Einstiegsamt im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz begrüßt, neun Nachwuchskräfte für die VermKV und acht in der Flurbereinigungsverwaltung Rheinland-Pfalz.
400 € Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Koblenz überreicht
WeiterlesenAm Tag der offenen Tür des LVermGeo am 3. Juli 2016 wurden 400 € für das Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz gesammelt. Das Geld stammt aus dem Erlös des Kuchen- und Waffelverkaufs am Tag der offenen Tür.
Unser Tag der offenen Tür
WeiterlesenMit einem Tag der offenen Tür feierten wir am 3. Juli das 70-jährige Bestehen unseres Landesamtes. Über 600 Gäste besuchten das LVermGeo an diesem Tag in der Von-Kuhl-Straße 49.
Gelungener Start ins Arbeitsleben – 26 AZUBI in den Berufen der Geoinformationstechnologie feiern ihren Abschluss
Weiterlesen26 Auszubildende aus Rheinland-Pfalz feierten am 27. Juni 2016 ihren erfolgreichen Abschluss in den Berufen der Geoinformationstechnologie, darunter 8 Geomatiker/innen (GM) und 3 Vermessungstechniker (VT) aus unserer Vermessungs- und Katasterverwaltung: Julian Wöhler (GM), Angelina Freiberger (GM'in), Christian Schmitt (GM), Andrea Merz (GM'in), Kevin Schiffer (GM), Vanessa Giorgio (GM'in), Tim Herrmann (GM), Florian Günther (GM),…
MINT-Schnupperausbildung im LVermGeo
Weiterlesen11 Teilnehmerinnen nutzten das Angebot der Uni Koblenz und des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) zur MINT-Schnupperausbildung am 17. Juni 2016, um das Ausbildungs- und Studiengangangebot der VermKV praxisorientiert kennen zu lernen.
Impressionen vom Rheinland-Pfalz-Tag
WeiterlesenUnter dem Motto "Ob zu Hause oder Mobil – mit Geodaten verlässlich ans Ziel!" zeigte die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) die große Bedeutung von Geodaten für Verwaltung, Wirtschaft, Politik und im Alltag für Jedermann.
Prüfstrecke für elektrooptische Distanzmessgeräte in Haßloch wurde erneuert
WeiterlesenEine neues Informationsschild, neuer Anstrich der Pfeiler und auf 0,2 Millimeter exakte Koordinaten kennzeichnen die erneuerte Prüfstrecke in Haßloch südlich des Rennplatzes.