Aktuelles
17 neue "Kombiniert Studierende" aus VermKV und Flurbereinigungsverwaltung
WeiterlesenAm 1. September 2016 wurden 17 Nachwuchskräfte für das 3. Einstiegsamt im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz begrüßt, neun Nachwuchskräfte für die VermKV und acht in der Flurbereinigungsverwaltung Rheinland-Pfalz.
400 € Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Koblenz überreicht
WeiterlesenAm Tag der offenen Tür des LVermGeo am 3. Juli 2016 wurden 400 € für das Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz gesammelt. Das Geld stammt aus dem Erlös des Kuchen- und Waffelverkaufs am Tag der offenen Tür.
Unser Tag der offenen Tür
WeiterlesenMit einem Tag der offenen Tür feierten wir am 3. Juli das 70-jährige Bestehen unseres Landesamtes. Über 600 Gäste besuchten das LVermGeo an diesem Tag in der Von-Kuhl-Straße 49.
Gelungener Start ins Arbeitsleben – 26 AZUBI in den Berufen der Geoinformationstechnologie feiern ihren Abschluss
Weiterlesen26 Auszubildende aus Rheinland-Pfalz feierten am 27. Juni 2016 ihren erfolgreichen Abschluss in den Berufen der Geoinformationstechnologie, darunter 8 Geomatiker/innen (GM) und 3 Vermessungstechniker (VT) aus unserer Vermessungs- und Katasterverwaltung: Julian Wöhler (GM), Angelina Freiberger (GM'in), Christian Schmitt (GM), Andrea Merz (GM'in), Kevin Schiffer (GM), Vanessa Giorgio (GM'in), Tim Herrmann (GM), Florian Günther (GM),…
MINT-Schnupperausbildung im LVermGeo
Weiterlesen11 Teilnehmerinnen nutzten das Angebot der Uni Koblenz und des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) zur MINT-Schnupperausbildung am 17. Juni 2016, um das Ausbildungs- und Studiengangangebot der VermKV praxisorientiert kennen zu lernen.
Impressionen vom Rheinland-Pfalz-Tag
WeiterlesenUnter dem Motto "Ob zu Hause oder Mobil – mit Geodaten verlässlich ans Ziel!" zeigte die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) die große Bedeutung von Geodaten für Verwaltung, Wirtschaft, Politik und im Alltag für Jedermann.
Prüfstrecke für elektrooptische Distanzmessgeräte in Haßloch wurde erneuert
WeiterlesenEine neues Informationsschild, neuer Anstrich der Pfeiler und auf 0,2 Millimeter exakte Koordinaten kennzeichnen die erneuerte Prüfstrecke in Haßloch südlich des Rennplatzes.
Girls'Day 2016 - Ein Blick hinter die Kulissen des LVermGeo
WeiterlesenMitkommen, über die Schulter schauen, aus erster Hand erfahren, wie Geodäsie ganz praktisch aussieht, das konnten 9 Schülerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren beim Girls'Day 2016 im LVermGeo. Geboten wurde ein erlebnisreicher Tag am Arbeitsplatz Erde mit praktischen Informationen zu Berufen in der Geoinformationstechnologie.
Abschluss der Absolutschweremesskampagne in Rheinland-Pfalz in Koblenz
WeiterlesenDr.-Ing. Reinhard Falk (BKG) übergab im Gravimeterraum des LVermGeo die Ergebnisse der für das BKG drittgrößten Absolutschweremesskampagne an Dr.-Ing. Jörg Kurpjuhn, Leiter der Abteilung Raumbezug, Liegenschaftskataster und Bodenmanagement im LVermGeo.
Bodenpreise in Rheinland-Pfalz im Aufwind - Demografische Effekte machen sich auch im ländlichen Raum bemerkbar
WeiterlesenUnter dieser Überschrift stand der Pressetermin, zu dem die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse in Rheinland-Pfalz am 13. April 2016 ins LVermGeo geladen hatten, um über "Neues vom Grundstücksmarkt in Rheinland-Pfalz" zu berichten.