Aktuelles
Neu - 3D-Testdaten
WeiterlesenIn unserem Downloadbereich-Testdaten finden Sie ab sofort auch Daten aus dem Bereich Digitale Oberflächenmodelle (DOM):
Staatssekretärin Heike Raab: Servicestellen des Katasteramtes sind Gewinn für Bürgernähe
WeiterlesenIm Juli 2013 fiel der Startschuss für die Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramtes Westeifel-Mosel in Trier. Jetzt besuchte Innenstaatssekretärin Heike Raab gemeinsam mit Landrat Günther Schartz und dem Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen die Servicestelle, um sich über das Angebot und die Inanspruchnahme dieser Einrichtung durch die Bürgerinnen und Bürger zu informieren.
Gewässerkundliche Pegel werden neu vermessen - Kooperationsvertrag zweier Landesämter
WeiterlesenNach dem Landeswassergesetz betreibt Rheinland-Pfalz ein Pegelnetz, das aktuell 149 Messstellen umfasst. Pegel sind Einrichtungen zur Bestimmung des Wasserstandes in Flüssen, Bächen und Seen. Es werden damit die erforderlichen hydrologischen Grundlagendaten ermittelt. Gemäß der Pegelvorschrift müssen die Höhenlagen der gewässerkundlichen Pegel exakt bestimmt sein und zudem regelmäßig auf Veränderungen hin überprüft werden.
Strukturierte Qualitätsverbesserung in Rheinland-Pfalz - Gutes wird besser!
WeiterlesenDas Liegenschaftskataster als Teil der Geobasisinformationen ist Grundlage für vielfältige raum- und bodenbezogenen Fachanwendungen. Durch die heutigen vermessungs- und datentechnischen Möglichkeiten haben sich die Nutzeranforderungen, insbesondere die Anforderungen an die Genauigkeit der geometrische Daten und deren Metadaten, grundlegend gewandelt.