Aktuelles
- | Europawoche 2018 - "Wir für Europa"
Über Grenzen hinweg – Korrekturdaten für satellitengestützte Vermessungen
WeiterlesenIn Zeiten globaler Satellitennavigationssysteme (GNSS) wie dem US-amerikanischen GPS, dem russischen Glonass oder dem europäischen Galileo haben die Vermessungsverwaltungen früh erkannt, dass der Austausch von Daten über Grenzen hinweg erfolgen muss.
- | Europawoche 2018 - „Wir für Europa“
Feiern Sie mit uns den Europatag 2018,
Weiterlesender jährlich am 9. Mai stattfindet. Rund um den Europatag der EU wird in Deutschland bundesweit eine „Europawoche“ durchgeführt, die mit Veranstaltungen und Aktivitäten in den Bundesländern Bürgerinnen und Bürgern europäische Themen näherbringt und Europa vor Ort erlebbar macht.
- | Girls'Day 2018
Girls entdecken die Vermessungswelt!
WeiterlesenAm 26. April 2018 war es wieder so weit! 17 junge Damen besuchten das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation - kurz LVermGeo - am Dienstort Koblenz, um in die Berufswelt der Geodäsie hineinzuschnuppern und ihre Interessen und Begabungen in technischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen auszuprobieren.
- | Besuchen Sie uns
Azubi und Studientage in der CGM Arena Koblenz
Weiterlesenvom 27. bis 28. April 2018 am Messestand 108.
Eine Datenbank für alle 5,8 Millionen Grundstücke in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich startet Serverfarm für das Liegenschaftskataster
Mit einem symbolischen Knopfdruck hat Staatssekretär Randolf Stich eine für alle Grundstückseigentümer im Lande wichtige Datenbank, die Serverfarm des Liegenschaftskatasters, gestartet.
Geodaten der VermKV in "TopPlus-Web-Open"
WeiterlesenInnenministerium stellt Weichen für digitale Webkarte „TopPlus-Web-Open“
Geodaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz fließen in Zukunft in das Internetangebot des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) ein.
Britta-Regina Wonneberger übernimmt ab 1. Februar 2018 das Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz
WeiterlesenBritta-Regina Wonneberger ist neue Behördenleiterin des Vermessungs- und Katasteramts Westpfalz. Innenstaatssekretär Randolf Stich überreichte ihr in Pirmasens die Ernennungsurkunde. Gleichzeitig verabschiedete er Gerhard Schneider nach fünf Jahren an der Amtsspitze in den Ruhestand.
Richtlinien zur Prüfung, Kontrolle und Zertifizierung geodätischer Messsysteme im amtlichen Vermessungswesen (RiPuK)
WeiterlesenDie „Richtlinien zur Prüfung, Kontrolle und Zertifizierung geodätischer Messsysteme im amtlichen Vermessungswesen (RiPuK)“ wurde durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz (MdI) im Dezember 2017 in Kraft gesetzt.
Neue IT in der VermKV
WeiterlesenAmtliche Liegenschaften in landesweiter Datenbank – Serverfarm bündelt IT-Infrastruktur für das Liegenschaftskataster
Die Vermessungs- und Katasterverwaltung (VermKV) Rheinland-Pfalz stellt in den kommenden Wochen ihre IT-Systeme zur Führung und Bereitstellung der Geobasisinformationen des Liegenschaftskatasters um.
Erste Absolventen des kombinierten Studiengangs "Geoinformatik und Vermessung" verabschiedet
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat gemeinsam mit Prof. Gerhard Muth, Präsident der Hochschule Mainz, die ersten Absolventen des neuen kombinierten Bachelorstudiengangs „Geoinformatik und Vermessung“ offiziell verabschiedet und sie als Nachwuchskräfte in der Vermessungs- und Katasterverwaltung willkommen geheißen.